RETRO-DESIGN

VW Golf GTD: Der GTI unter den Dieseln

VW Golf GTD: Der GTI unter den Dieseln

Großer Motor, kleines Auto und ein VW-Zeichen an Bug und Heck. Das muss ein Golf GTI sein? Beinahe - Volkswagen lässt den Golf GTD als sportlichen Kompaktdiesel wieder aufleben. Und der hat bei den Wolfsburgern Tradition. Bereits 1982

Genf 2009: Fiat 500 C Frischluftvergnügen zu fast jeder Jahreszeit

Genf 2009: Fiat 500 C Frischluftvergnügen zu fast jeder Jahreszeit

Das Retro-Design kommt an: Mit über 18 000 verkauften Einheiten im vergangenen Jahr war der 500 in Deutschland der zweiterfolgreichste Fiat. In Genf zeigt die Marke mit dem 500 C die Cabrioversion des erfolgreichen Kleinwagens. Auch sie knü

Cabrio-Jahr 2009: Offen für Neues

Cabrio-Jahr 2009: Offen für Neues

Wind in den Haaren, Himmel über dem Kopf und ein leichter Sonnenbrand auf dem Nasenrücken - Cabriofahren gehört zu den schönsten automobilen Fortbewegungsarten. 2009 verspricht in dieser Hinsicht besonders viel Spaß, denn

Chevrolet richtet Marketing-Auftritt neu aus

Chevrolet richtet Marketing-Auftritt neu aus

Chevrolet richtet seinen Marketing-Auftritt neu aus. Die Werbung soll in Zukunft frecher und witziger gestaltet werden. Außerdem soll die amerikanische Herkunft der Marke stärker betont werden. Start mit dem Aveo Das Konzept startet mi

Kein Rabatt auf Fiat 500

Kein Rabatt auf Fiat 500

Auf den neuen Fiat 500 wird es aufgrund der hohen Nachfrage mittelfristig keine Rabatte geben. Das hat der neue Fiat Deutschland-Chef Manfred Kantner gegenüber "kfz-betrieb" erklärt. Europaweit lägen bereits 90 000 Bestellungen vor, in

Chevrolet HHR: Auffallend anderer Kompakt-Van

Chevrolet HHR: Auffallend anderer Kompakt-Van

Als Kompakt-Van im Retro-Design rollt im November der Chevrolet HHR zu Preisen ab 22 990 Euro auf den Markt. Einziger Motor für den HHR ist ein ,4-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 125 kW/170 PS, ein Diesel ist nicht vorgesehen. Chevi als

Zeit für Gefühle: Automobiltraum der 30er Jahre mit Komfort und Technik von heute

Zeit für Gefühle: Automobiltraum der 30er Jahre mit Komfort und Technik von heute

Einen "freilaufenden" BUFORI zu sehen, gehört in Deutschland noch zu den seltenen Glücksfällen. Endlich wird der ungewöhnliche Wagen mit dem Design, das die automobilen Glanzzeiten der 30er Jahre wieder zum Leben erweckt, auch hierzulan

Foto: Auto-Reporter/AMI

AMI 2006: Die wichtigsten Neuheiten von A bis Z

Innerhalb kurzer Zeit hat sich die Automobil International (AMI) zu wichtigsten Messe in den Jahren gemausert, in denen die übermächtige IAA pausiert. Vom 1. bis 9. April erwarten die Veranstalter mindestens ebenso viele Besucher wie im ver

auto.de

Daihatsu in Genf: Vier Premieren und ein Linkslenker

Auf dem Genfer Automobilsalon zeigt der japanische Kompaktwagenhersteller Daihatsu drei Serienmodelle als Europapremiere (Terios, Trevis, Sirion) und eine Studie als Weltpremiere. Mit der Studie D-Compact Wagon präsentiert man ein Mehrzweckfahrz

Ford F-250 Super Chief. Foto: UnitedPictures

Kommentar Detroit 2006: Auf der Suche nach der Zukunft

Unsicherheit prägt die diesjährige Nordamerikanische Internationale Automobil-Ausstellung (NAIAS) in Detroit, deren Fachbesuchertage heute beginnen. Bei keinem der amerikanischen Hersteller gewinnt der Betrachter das Gefühl, deren Mark

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum