RETTUNGSKRÄFTE

''Volvo rettete mein Leben'': Ein Klub wird 20

“Volvo rettete mein Leben“: Ein Klub wird 20

Weltweit gibt es zahlreiche Volvo-Fans. Die überzeugtesten Anhänger dürften dabei diejenigen sein, die einem Volvo ihr Leben verdanken. Einige von ihnen haben sich in einer außergewöhnlichen Vereinigung zusammengefunden: de

Peugeot bietet Rettungsblätter als Download an

Peugeot bietet Rettungsblätter als Download an

Peugeot bietet ab sofort Rettungsblätter für seinen aktuellen Pkw-Modelle an. Sie können im Internet unter der Adresse http://peugeot.de/service/unfallservice_instandsetzung/rettungsblaetter heruntergeladen werden. Mit ihrer Hilfe k&

ADAC fordert Rettungskarten für alle Neufahrzeuge

ADAC fordert Rettungskarten für alle Neufahrzeuge

In den Geschäftsstellen des ADAC können Autofahrer ab sofort kostenlos eine Broschüre zur Rettungskarte sowie einen Hinweisaufkleber für die Windschutzscheibe des eigenen Autos bekommen. Durch den Aufkleber wissen die Rettungskr&a

AvD fordert Kennzeichenabfrage durch Feuerwehr

AvD fordert Kennzeichenabfrage durch Feuerwehr

Der Automobilclub von Deutschland (AvD) fordert anlässlich der noch bis morgen in Fulda stattfindenden europäischen Leitmesse für Rettung und Mobilität RETTmobil, Feuerwehren die Kfz-Kennzeichenabfrage zu ermöglichen. Rettu

Shersi Saliaj ist ''Highway Hero'' im Monat Mai

Shersi Saliaj ist “Highway Hero“ im Monat Mai

Der "Highway Hero" des Monats Mai heißt Shersi Saliaj. Der 40-jährige Berufskraftfahrer kam auf seiner Tour am 4. März an einer Unfallstelle mit einem komplett zerstörten Fahrzeug vorbei. Saliaj benachrichtigte zunächst di

Antrieb von Unfallautos wichtig für Rettungskräfte

Antrieb von Unfallautos wichtig für Rettungskräfte

Rettungskräfte sollen in Zukunft zu ihrer eigenen Sicherheit die Antriebsart eines verunfallten Fahrzeugs beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erfragen können, bevor sie mit der Bergung beginnen. Dies will nach Angaben von "Auto Bild" Bundesve

Autounfall: Rettungskarten können Leben retten

Autounfall: Rettungskarten können Leben retten

Rettungskarten sind bei schweren Straßenverkehrsunfällen überlebenswichtig. Denn auf dieser finden die Rettungskräfte die notwendigen Informationen über das Fahrzeug wie beispielsweise Stahl-Verstärkungen in der Kaross

Hyundai versorgt Rettungskräfte mit Infos zur effektiven Unfallhilfe

Hyundai versorgt Rettungskräfte mit Infos zur effektiven Unfallhilfe

Rettungskräfte haben es immer schwerer, Opfer aus verunfallten Fahrzeugen zu befreien, da die eigentlich der Sicherheit dienenden Karosserieverstärkungen und die zunehmende Anzahl von Airbag-Systemen die Helfer beim Aufschneiden des Fahrze

auto.de

Erstes Hybridauto im Crashtest

Ein erster Crashtest von "Auto Bild" und Dekra mit einem Hybridauto gab Antwort auf die Frage, wie sicher Autos mit Hybridantrieb bei einem Unfall seien. Im Dekra-Crash-Test-Center Neumünster wurde ein drei Jahre alter Toyota Prius Hybrid II mi

Warnsystem für Rettungskräfte-Einsatz

Warnsystem für Rettungskräfte-Einsatz

Die Einsatzbedingungen für Rettungskräfte sollen verbessert und Einsatzfahrzeuge mit einem neuen Warnsystem ausgestattet werden. Dies fordern nun der Automobilclub von Deutschland (AvD) und der Kraftfahrverband Deutscher Ärzte (KVDA)

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum