RETTUNGSKRÄFTE

Berufskraftfahrer rettet Mann aus brennendem Wrack

Berufskraftfahrer rettet Mann aus brennendem Wrack

Der Berufskraftfahrer Antonios Millis aus Wuppertal ist am 18. März 2013 mit seinem 40-Tonner auf der A1 unterwegs als er auf der Gegenfahrbahn ein Auto sieht, das mehrfach die Leitplanken rammt. Als das schwer beschädigte Fahrzeug schlie&s

Ratgeber: Freie Fahrt für Blaulicht und Martinshorn

Ratgeber: Freie Fahrt für Blaulicht und Martinshorn

Was tun, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn anrücken? Nicht selten wissen Verkehrsteilnehmer in Panik nicht, wohin sie ausweichen sollen oder bleiben einfach mitten auf der Fahrbahn stehe

Motorradfahrer rettet Personen aus brennendem Wrack

Motorradfahrer rettet Personen aus brennendem Wrack

Der Industriemeister Karl Seidl aus Lam in der Oberpfalz (Landkreis Cham) war am Abend des 5. Juli 2013 zur rechten Zeit am rechten Ort: Kurz vor dem Tanneneck auf der Staatsstraße 2154 entdeckte der 27-Jährige ein brennendes Auto im Wald.

Schneller helfen mit der Rettungskarte

Schneller helfen mit der Rettungskarte

Immer häufiger sehen sich Rettungskräfte bei Verkehrsunfällen mit neuen Risiken konfrontiert: In Hybrid- und Elektroautos kommt es zu Stromspannungen von bis zu 450 Volt und nach Erfahrungen der Helfer kann es zum Beispiel beim Durchtr

Urteil: Unfallfahrer trägt gesamte Feuerwehrkosten

Urteil: Unfallfahrer trägt gesamte Feuerwehrkosten

Nach einem Autounfall kann eine Gemeinde dem verunglückten Fahrzeughalter die gesamten Kosten in Rechnung stellen, die beim Einsatz ihrer Feuerwehr an Ort und Stelle entstanden sind. Auch wenn ein Teil der Aufräumarbeiten von einem privaten

Toyota führt Cloud für Verkehrsteilnehmer ein

Toyota führt Cloud für Verkehrsteilnehmer ein

Die Toyota Motor Corporation (TMC) hat ein neues Verkehrsinformationssystem entwickelt. Der "Big Data Traffic Information Service" wird zunächst in Japan eingeführt und berücksichtigt verschiedene Parameter wie den Fahrzeugstandort und

Zwei Todesfälle überschatten Motorsport

Zwei Todesfälle überschatten Motorsport

Zwei Todesfälle überschatten den Motorsport an diesem Wochenende. In Le Mans erlag Aston-Martin-Pilot Allan Simonsen den Verletzungen, die er sich kurz nach dem Start der 24 Stunden bei einem schweren Unfall zugezogen hatte. Beim VLN-Re

Autonews vom 14. Juni 2013

Autonews vom 14. Juni 2013

{PODCAST} Themen heute:    SEAT Ibiza i-Tech – stylish, sportlich und connected   ///   Preise für neuen Crossover stehen fest    ///  Corsa wird ab 2014 auch in Weißrussland g

Opel Adam wandelt sich zum Voraushelfer

Opel Adam wandelt sich zum Voraushelfer

Der Opel Adam beweist seine Wandlungsfähigkeit: Seine Tauglichkeit zum Rettungseinsatz zeigt der Stadtflitzer nun als Feuerwehrfahrzeug. Die Auswahl aus zwölf Karosseriefarben und drei zusätzlich kombinierbaren Dachtönen charakter

Lkw-Fahrer rettet verunfallte Frau von Autobahn

Lkw-Fahrer rettet verunfallte Frau von Autobahn

Alexander Böhm aus Karlsdorf (Kreis Karlsruhe) ist am 26. Februar 2013 mit seinem 7,5-Tonner auf der A6 unterwegs. Als er gegen Mitternacht die Ausfahrt Wiesloch passiert, entdeckt er einen verunfallten Kleinwagen, dessen Fahrerin mitten auf der

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum