REXTON

auto.de

Ssangyong Rexton ab März mit mehr

Ssangyong bringt im März den überarbeiteten Ssangyong Rexton auf den Markt. Er bietet mehr Leistung, Ausstattung und Komfort. Auffallend ist die mächtige Frontpartie mit rautenförmigem Kühlergrill und Voll-LED-Scheinwerfern. Am Heck finden sich

auto.de

SsangYong Rexton: Restwertriese aus Fernost

Der Restwertriese bei den großen SUV kommt aus Korea: Die Restwert-Analyse von "bähr & fess forecasts" weist für den SsangYong Rexton als 178 PS starke Diesel-Variante nach vier Jahren einen absoluten Wertverlust von 16.450 Euro aus - weniger

Ssangyong Korando: Nobody mit italienischer Fasson

Ssangyong Korando: Nobody mit italienischer Fasson

Ssangyong ist ein Nobody auf dem europäischen Automarkt. Mit dem facegelifteten Korando versucht die Marke aus Korea, den geräumigen SUV mit Front- und Allradantrieb über einen niedrigen Preis und umfangreiche Ausstattung zu platzieren

SsangYong startet zum 60. Geburtstag Modelloffensive

SsangYong startet zum 60. Geburtstag Modelloffensive

Der südkoreanische Autobauer SsangYong will sich künftig auf dem boomenden SUV-Segment ein größeres Stück vom Kuchen abschneiden. Zum 60. Geburtstag kündigt das Unternehmen jetzt eine Offensive an. Die Asiaten wollen je

Erwischt: Erlkönig SsangYong SUV – Kleiner Crossover aus Korea

Erwischt: Erlkönig SsangYong SUV – Kleiner Crossover aus Korea

Der Koreanische Hersteller SsangYong scheint es ernst zu meinen, am europäischen Markt fest Fuß zu fassen. Aus diesem Grund stellen die Koreaner ihren doch recht großen Modellen Korando, Rexton und Actyon Sports in Kürze offenba

SsangYong hat den Rodius überarbeitet

SsangYong hat den Rodius überarbeitet

Mit neuem Design präsentiert SsangYong das jüngste Mitglied seiner aktuellen Fahrzeugflotte: Nach über dreijähriger Entwicklungsarbeit ist der neue Rodius bei den Händlern erhältlich. Sieben Personen nehmen in drei Reihe

SsangYong Rexton - Allgemein angepasst

SsangYong Rexton – Allgemein angepasst

Hauptsache massentauglich - das scheint das neue Erfolgskonzept von SsangYong zu sein. Von dem in der Vergangenheit zeitweise skurrilen Design haben sich die Koreaner jedenfalls verabschiedet. Ihr neuer SUV Rexton W entspricht nicht nur optisch eher

Der Zwillingsdrache ist zurück: SsangYong wagt nächsten Versuch in Deutschland

Der Zwillingsdrache ist zurück: SsangYong wagt nächsten Versuch in Deutschland

Herzogenaurach - Eigentlich, sagt Ute Margetts, möchte sie lieber nach vorne schauen, denn SsangYongs erster Deutschland-Auftritt von 2003 bis 2009 endete mit der Insolvenz des holländischen Vertriebspartners. Aber jetzt, so SsangYongs Deut

Falken Tyres mit neuem All-Terrain-Reifen Wildpeak WP/AT01 für On- und Offroad-Einsatz

Falken Tyres mit neuem All-Terrain-Reifen Wildpeak WP/AT01 für On- und Offroad-Einsatz

Reifenhersteller Falken stellt mit dem Wildpeak WP/AT01 seinen ersten All-Terrain-Reifen vor. Der neue Pneu soll On- und Offroad gleichermaßen überzeugen. Der Reifen steht ab Januar 2012 für VW Amarok, Jeep Patriot und Toyota Land Cru

SsangYong ist optimistisch

SsangYong ist optimistisch

Mit vier neuen, noch in der Entwicklung befindlichen Fahrzeugmodellen will der koreanische Automobilhersteller SsangYong eine führende Position auf dem internationalen Automobilmarkt einnehmen. Innerhalb von fünf Jahren will man sich zudem

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum