REZESSION

Infografik Spritpreise März 2020.

Coronavirus: Die Spritpreise fallen mit steigender Rezessionsangst

Die weltweite Coronakrise macht sich weiterhin massiv an den Tankstellen bemerkbar. Laut aktueller Auswertung des Automobilclubs ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesmittel 1,234 Euro bezahlen, das sind 3,3 Cent weniger als in

Ausstoß klimaschädlicher Gase sinkt in Europa auf Rekordniveau

Ausstoß klimaschädlicher Gase sinkt in Europa auf Rekordniveau

Die jüngsten Zahlen klimaschädlicher Gasemissionen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft sind mehr als rekordverdächtig. 2012 nahmen sie gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent ab, womit innerhalb der vergangenen 22 Jahre insg

Seat: 60 Jahre Autoproduktion

Seat: 60 Jahre Autoproduktion

Für die spanische VW-Tochter Seat ist 2013 ein Jahr der Jubiläen. So feiert beispielsweise die Kompakt-Limousine Ronda ihren 30. Geburtstag, das moderne Werk in Matorell ging vor 20 Jahren an den Start. Doch den wichtigsten Beitrag zum Jubi

Tradition: 50 Jahre Ford Taunus 12 M (P4) - Ein Cardinal als Kuckucksei

Tradition: 50 Jahre Ford Taunus 12 M (P4) – Ein Cardinal als Kuckucksei

Anfangs war er für die Kölner Ford-Werke nur ein Stiefkind, das der Mutterkonzern aus Dearborn über den Atlantik geschickt hatte. Dann aber mutierte der amerikanische Cardinal zum deutschen Taunus 12 M (M wie Meisterstück) und dam

Versteckte Rabatte - Händlerzulassungen auf Rekordniveau

Versteckte Rabatte – Händlerzulassungen auf Rekordniveau

Nach den Privatkunden verzichten nun auch die Unternehmen auf den Neuwagenkauf. Ein immer größerer Anteil der Pkw-Neuzulassungen entfällt auf Hersteller und Händler. Im September traf das auf jeden dritten Neuwagen zu - das ist d

CAR-Institut: Hohe Rabatte gegen Rezession im Automarkt

CAR-Institut: Hohe Rabatte gegen Rezession im Automarkt

Hersteller und Händler versuchen mit Sonderaktionen, steigenden Rabatten und Eigenzulassungen den deutschen Automarkt massiv zu stützen. Das CAR-Institut an der Universität Duisburg-Essen hatte noch nie zuvor ein so hohes Rabattniveau

Paris: Autosalon im Schatten der Wirtschaftskrise

Paris: Autosalon im Schatten der Wirtschaftskrise

Die vielen neuen Modelle, die beim Autosalon in Paris debütierten, werden es kaum schaffen, den Rückgang im westeuropäischen Automarkt aufzuhalten. Zu diesem Schluß kommt eine Studie des Car Research Center (CAR) an der Universit

NABU: Niedrigster Maut-Satz nur für Euro 6-Lkw

NABU: Niedrigster Maut-Satz nur für Euro 6-Lkw

Eine strengere und frühere Mautverordnung fordert der Naturschutzbund Deutschland (NABU). Der niedrigste Mautsatz von 14 Cent pro Kilometer solle nur den Lkw mit den modernsten und saubersten Motoren vorbehalten sein. Der Verein schlägt

Tradition: 40 Jahre Audi 80 (Typ B1) - Wolfsburgs Rettung kam aus Bayern

Tradition: 40 Jahre Audi 80 (Typ B1) – Wolfsburgs Rettung kam aus Bayern

Es war ein Schicksalsjahr für den VW-Konzern. Für die Wolfsburger Heckmotormodelle war 1972 die Zeit der Götterdämmerung gekommen während die bayerische Tochtermarke das Jahr der olympischen Spiele in München zur bis dah

Güter- und Personenverkehr wächst langsamer

Güter- und Personenverkehr wächst langsamer

Dem Güterverkehr in Deutschland bescheinigt die jüngste "Kurzfristprognose Sommer 2012" des Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung einen insgesamt anhaltenden Aufholprozess seit der Wirtschaftskrise 2008/2009. Allerd

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum