RICHTER

Smartphone klärt ein fast perfektes Verbrechen auf

Smartphone klärt ein fast perfektes Verbrechen auf

Auf die schlauen Telefone, mit denen ihre Besitzer weit mehr können als nur Gespräche führen, sondern unter anderem auch filmen und fotografieren, wird Andy Lee House aus der Kleinstadt Lufkin im äußersten Osten des US-Bunde

Recht: Verdienstausfall, wenn Firmenfahrzeug in der Werkstatt?

Recht: Verdienstausfall, wenn Firmenfahrzeug in der Werkstatt?

Das Oberlandesgericht Hamm hat bereits im Oktober 2013 (OLG-Az. 28 U 219/11) entschieden, dass eine Firma nicht ohne Weiteres einen Verdienstausfallschaden für die Zeit des Werkstattaufenthalts ihres gewerblich genutzten Fahrzeugs geltend machen

Niedersachsen: Autofahrer unter Generalverdacht

Niedersachsen: Autofahrer unter Generalverdacht

Bei vielen Autofahrern löst diese Vorstellung erhebliches Unbehagen aus: Die Kennzeichen ihres Fahrzeugs werden auf Verdacht gescannt und überprüft. Gleichzeitig wird Ort und Zeit der Kontrolle festgehalten. "Rechtschaffene Bürg

Urteil: Auch Kutscher ab 1,1 Promille fahruntüchtig

Urteil: Auch Kutscher ab 1,1 Promille fahruntüchtig

Hat ein Pferdekutscher mehr als 1,1 Promille Alkohol im Blut, gilt er als absolut fahruntüchtig und muss mit einer Geldstrafe rechnen. Das hat das Oberlandesgericht Oldenburg entschieden .Wie die Deutsche Anwaltshotline meldet, hatten zwei Poliz

Recht: Kfz-Werkstatt - Aufwandsentschädigung muss geklärt sein!

Recht: Kfz-Werkstatt – Aufwandsentschädigung muss geklärt sein!

Die Aufwandsentschädigung für eine KfZ-Werkstatt muss im Vorfeld mit dem Auftraggeber geklärt sein. Denn angenommen die Werkstatt findet trotz viel Aufwand nicht die Ursache eines Elektronik-Problems, steht ihr nur jener Vergütung

Dash-Cam-Verbot im Ausland - Vorsicht Kamera

Dash-Cam-Verbot im Ausland – Vorsicht Kamera

In Deutschland steht eine klare Regelung für die Verwendung von Dash Cams im Auto noch aus. Im Ausland ist der Einsatz der kleinen Videokameras hinter der Windschutzscheibe allerdings teilweise bereits verboten - meist wegen datenschutzrechtlich

Recht: Falsche Beratung in der Kfz-Werkstatt - Entschädigung für Nutzungsausfall

Recht: Falsche Beratung in der Kfz-Werkstatt – Entschädigung für Nutzungsausfall

Bezeichnet eine Kfz-Werkstatt ein Auto fälschlicherweise als kaputt und rät von der Weiterfahrt ab, steht dem Halter unter Umständen ein Schadenersatz zu. In einer aktuellen Entscheidung hat das Oberlandegericht Oldenburg eine Kfz-Werk

Radler: Vorsicht beim Wechsel von Radweg auf Straße

Radler: Vorsicht beim Wechsel von Radweg auf Straße

Wechselt ein Fahrradfahrer von einem Radweg auf die Straße, haben die dort fahrenden Fahrzeuge Vorfahrt. Missachtet ein Radler diese Vorschrift, haftet er im Falle eines Unfalls alleine für den entstehenden Schaden. So hat das Oberlandes

Recht: Abzocke beim Abschleppen - Falschparker muss nicht jede Summer zahlen

Recht: Abzocke beim Abschleppen – Falschparker muss nicht jede Summer zahlen

Falschparker müssen Abschleppkosten nicht in jeder Höhe akzeptieren. Zu zahlen sind lediglich die durch den konkreten Abschleppvorgang entstandenen Kosten, wie der Bundesgerichtshof (BGH) nun geurteilt hat. Geklagt hatte ein Autofahrer,

Recht: Parken an der Ladesäule - Verbot ist gültig

Recht: Parken an der Ladesäule – Verbot ist gültig

Auf einem laut Beschilderung allein für Elektroautos vorgesehenen Parkplatz dürften keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor abgestellt werden. Das gilt auch, wenn das Straßenverkehrsrecht die entsprechenden Schilder nicht kennt, wie das

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum