RICHTLINIE

Richtlinie: Diabetiker dürfen Lkw fahren

Richtlinie: Diabetiker dürfen Lkw fahren

Dies ist eine gute Nachricht für alle Diabetiker. Seit Anfang Mai gilt eine neue Richtlinie der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). Sie definiert unter anderem die Fahrtauglichkeit von Menschen mit Diabetes. Demnach können Bet

Kältemittelstreit - Umwelthilfe verklagt EU-Kommission

Kältemittelstreit – Umwelthilfe verklagt EU-Kommission

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die Europäische Kommission auf vollständige Akteneinsicht zum umstrittenen Kältemittel R1234yf verklagt. Bereits im Januar dieses Jahres hatte die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation die Herausg

EU-Verkehrspolitiker erhalten neue Richtschnur

EU-Verkehrspolitiker erhalten neue Richtschnur

Die Ausweitung von Elektromobilität und automatisiertem Fahren gehört zu den größten Einflussfaktoren für das europäische Verkehrssystem der Zukunft. Das ist das Ergebnis einer Analyse, die soziale, ökonomische und

Staatsbedienstete parken kostenlos

Staatsbedienstete parken kostenlos

Mitarbeiter der Bundesministerien an den Dienstsitzen Bonn und Berlin dürfen auch künftig kostenlos ihre Autos auf den Behörden-Parkplätzen abstellen. Dieser Service kostet die Ministerien jeden Monat 650 000 Euro. Wie aus einem B

Hobby setzt auf Sitzprobe mit Puppe

Hobby setzt auf Sitzprobe mit Puppe

Ab der Saison 2015 gelten neue Sicherheitsvorschriften für die Rückhaltesysteme von Reisemobilen. Der Wohnmobil-Hersteller Hobby aus Fockbek führt die bereits heute für sämtliche Reisemobil-Baureihen durch. Dabei spielt dabei

Erdgas gewinnt als Kraftstoff an Fahrt

Erdgas gewinnt als Kraftstoff an Fahrt

Die Anzahl der verfügbaren Erdgas-Pkw-Modelle wird sich im Vergleich zu Anfang 2012 bis Ende 2014 verdoppeln. Insbesondere absatzstarke Modelle wie der VW Golf, der Audi A3 und die Mercedes-Benz B-Klasse sind im Kommen. Der Absatz von Erdgasfahr

Peugeot führt Nutzfahrzeugreihe

Peugeot führt Nutzfahrzeugreihe „Pharma Edition“ ein

Peugeot Professional trägt der im September 2013 eingeführten GDP-Richtlinie für den Vertrieb von Humanarzneimitteln Rechnung und hat in Kooperation mit dem Kälte- und Klimatechnik-Spezialisten HEIFO die Pharma Edition entwickelt.

Brummis werden runder und spritsparender

Brummis werden runder und spritsparender

Die Lastwagen der neuen Generation können runder und damit aerodynamischer werden. Erlaubt sind auch größere Heckspoiler an den Anhängern. Die Veränderungsmöglichkeiten an den Fahrerhäusern sorgen zudem dafür,

EU will engeres Netz für alternative Kraftstoffe

EU will engeres Netz für alternative Kraftstoffe

Die Reichweiten-Angst bei alternativen Kraftstoffen geht bei den Kraftfahrern europaweit um. Das Europäische Union hat deshalb jetzt eine Richtlinie verabschiedet, die den Ausbau des Tankstellenetzes für alternative Kraftstoffe empfiehlt. K

Wissmann: Lkw-Hersteller brauchen Flexibilität für bessere Aerodynamik

Wissmann: Lkw-Hersteller brauchen Flexibilität für bessere Aerodynamik

Das EU-Parlament hat heute Änderungen an der EU-Richtlinie 96/53 über Abmessungen und Gewichte von Nutzfahrzeugen verabschiedet. Dazu erklärte Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie : "Der Beschluss des

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum