RICHTUNG

Nissan testet Geisterfahrer-Warner

Nissan testet Geisterfahrer-Warner

Ein Warnsystem gegen "Geisterfahrer" will der Automobilhersteller Nissan künftig anbieten. Die Technik nutzt ein GPS-fähiges Handy zur Positionsbestimmung des Fahrzeugs. So wird in Abstimmung mit einer speziellen Navigationssoftware das

Genf 2009: Ford präsentiert Focus RS und überarbeiteten Ranger

Genf 2009: Ford präsentiert Focus RS und überarbeiteten Ranger

Ford präsentiert auf dem Genfer Automobilsalon (5. - 15. 3. 2009) den besonders sportlichen Focus RS und den überarbeiteten Ranger. Der RS mit doppelflügeligen Dachspoiler schöpft aus 2,5 Litern Hubraum 224 kW / 305 PS und hat

Gastkommentar: Bernhard is back - Willkommen zu Hause!

Gastkommentar: Bernhard is back – Willkommen zu Hause!

Niemand „beim Daimler“ glaubt ernsthaft daran, dass der einst zum Mercedes-Chef ausgerufene und kurz danach geschasste Wolfgang Bernhard auf jenem Posten bleibt, für den er jetzt für alle völlig überraschend berufen w

Optimiertes Crashverhalten dank neuem Gewebe

Optimiertes Crashverhalten dank neuem Gewebe

Airbags gehören heute zur Standardausstattung bei fast allen Neuwagen. Sie werden zum Schutz der Insassen eingebaut und sollen bei einem Crash die Verletzungsgefahr reduzieren. Damit sich das Luftkissen im Falle eines Falles innerhalb weniger Mi

Motorhutze erobert Kompaktklasse

Motorhutze erobert Kompaktklasse

Das ursprünglich aus dem Motorsport stammende Tuning-Element Spoiler hat sich bereits 1953 seinen Weg in ein Serienfahrzeug gebahnt. Damals hat die Wolfsburger Firma Kamei für den VW Käfer ein sogenanntes Tiefensteuer entworfen, das an

Fahrbericht Mercedes-Benz C 320 CDI: „Red Devil“ mit 224 PS

Fahrbericht Mercedes-Benz C 320 CDI: „Red Devil“ mit 224 PS

Von auto.de-Redakteur Ingo Koecher Rot ist die Farbe, die wie keine andere für Aktivität, Temperament, Leidenschaft und Exzentrik steht. Wer sich ein rotes Auto kauft, der hat etwas zu sagen. Wer hingegen einen roten Mercedes-Benz C 320 CD

Maybach Zeppelin feiert Weltpremiere in Genf

Maybach Zeppelin feiert Weltpremiere in Genf

Von auto.de-Redakteur Ingo Koecher Highend-Luxus, so wird er charakterisiert, der neue Maybach Zeppelin, der in einer Auflage von 100 Exemplaren gebaut werden soll. Die Luxuslimousine knüpft an, an die bereits in den 1930er Jahren legendär

50 Team starten am Donnerstag zur AvD-Histo-Monte

50 Team starten am Donnerstag zur AvD-Histo-Monte

Mehr als 50 Teams aus Deutschland, Ungarn, Norwegen und der Schweiz gehen am kommenden Donnerstag, 12. Februar 2009, bei der AvD-Histo-Monte auf die Strecke. Die 15. Auflage der Gleichmäßigkeitsfahrt folgt den Spuren der legendären

Abwrackprämie: Illegal und unbürokratisch - Momentaufnahme des großen Schredder-Geschäfts

Abwrackprämie: Illegal und unbürokratisch – Momentaufnahme des großen Schredder-Geschäfts

Waren es zu Beginn der Abwrack-Aktion wirklich schrottreife Fahrzeuge die ihren Weg zum Autoverwerter fanden, fällt nun auf, dass sich die Qualität der vermeintlichen Schredderkandidaten spürbar verändert. Jetzt kommen sie und we

Fahrbericht Kia Sorento 2.5 CRDi: Geschüttelt – nicht gerührt!

Fahrbericht Kia Sorento 2.5 CRDi: Geschüttelt – nicht gerührt!

Von auto.de-Redakteur Ingo Koecher Der Erstkontakt mit unserem Prüfling vermittelt unmissverständlich seine Vorliebe für Offroad-Abenteuer. So scheint's jedenfalls. Unser Fahrbericht wird zeigen, ob der Kia Sorento diesem Anspruch ger

TIPPS VOM AUTOMARKT