ROBERT BOSCH

Thomas leitet Bosch Automotive Aftermarket

Thomas leitet Bosch Automotive Aftermarket

Dr. Uwe Thomas (56) übernimmt zum Juli die Leitung des Bereichsvorstands von Bosch Automotive Aftermarket in Karlsruhe. Er tritt die Nachfolge von Robert Hanser an, der am 30. Juni 2013 nach sieben Jahren seinen Posten altersbedingt aufgibt u

Assistenzsysteme - Bosch hat die Sicherheit auf dem Radar

Assistenzsysteme – Bosch hat die Sicherheit auf dem Radar

Was anfangs einmal den Komfort des Autofahrens erhöhen sollte, ist längst zum Sicherheitsfaktor geworden: Elektronik, die den Wagenlenker unterstützt - beim Bremsen, beim Beschleunigen und inzwischen auch beim Lenken. Stereo-Kameras er

Hannemann folgt bei Opel auf Weinmann

Hannemann folgt bei Opel auf Weinmann

Henrik Hannemann (46) komplettiert seit 1. April 2013 das Führungsteam der Opel-Kommunikationsabteilung. Als Director Internal Communications & Media Bureau verantwortet er ein Themenspektrum von der Internen Kommunikation über zentra

auto.de

Bosch eröffnet neues Werk in China

Der Bosch Geschäftsbereich Automotive Aftermarket hat rund 120 Millionen Euro in eine neue Produktionsstätte im chinesischen Nanjing investiert. Zündkerzen, Bremsbeläge sowie Prüf- und Testgeräte für den Werkstat

Daimler AG: Zertifiziert für gute Weiterbildungsarbeit

Daimler AG: Zertifiziert für gute Weiterbildungsarbeit

Zum zweiten Mal hat jetzt die Daimler AG die Re-Zertifizierung des Ausbildungsprogramms "Geprüften Automobil-Serviceberater/-in" (GASB) bestanden. Damit ist das Unternehmen berechtigt, für weitere fünf Jahre Weiterbildung anzubieten.

Scholl und Fuchs erhalten Werner-von-Siemens-Ring

Scholl und Fuchs erhalten Werner-von-Siemens-Ring

Für ihre beeindruckende Lebensleistung erhalten Prof. Dott. Ing. h. c. Manfred Fuchs, der Chef des deutschen Raumfahrtunternehmens OHB AG, und Prof. Dr.-Ing. Hermann Scholl, der langjährige Chef der Robert Bosch GmbH, am Donnerstag, 13. D

IAA Nutzfahrzeuge 2012: Transporter: Optimierte elektrische Servolenkung spart Sprit

IAA Nutzfahrzeuge 2012: Transporter: Optimierte elektrische Servolenkung spart Sprit

Elektronische Lenksysteme ersetzen immer mehr die hydraulischen Systeme, weil sie nur beim Lenken Energie verbrauchen. Die verbrauchsoptimierte Servolectric von ZF Lenksysteme, einem Gemeinschaftsunternehmen der Robert Bosch GmbH und der ZF Friedrich

Autonews vom 12. September 2012

Autonews vom 12. September 2012

{PODCAST} Themen heute:    Top-Plätze für Toyota beim GTÜ-Gebrauchtwagenreport   ///   HYbrid4-Technologie erhält Auszeichnung   ///   Suzuki präsentiert neues Sondermo

„simTD“: Die Ergebnisse werden richtungweisend sein

Die Weiterentwicklung individueller Mobilität hin zu noch mehr Sicherheit, Effizienz und Umweltfreundlichkeit ist eine der zentralen Herausforderungen für die Gesellschaft. Dabei kommt der Vernetzung automobiler Verkehrsteilnehmer untereina

Änderungen in der Bosch-Geschäftsführung

Änderungen in der Bosch-Geschäftsführung

Der Bosch-Aufsichtsrat hat auf Vorschlag der Gesellschafter Dr. Stefan Hartung (46) mit Wirkung vom 1. Januar 2013 zum Mitglied der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH bestellt. Er ist künftig für den neu entstehenden Unterne

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum