RUDOLF CARACCIOLA

auto.de

75 Jahre Renntransporter für die Silberpfeile von Mercedes-Benz

Die Silberpfeile von Mercedes-Benz feiern im Jahr 2009 ihr 75-jähriges Jubiläum. 1934 eroberten sie erstmals die Rennpisten der Welt. Ihre Fahrer sind Legenden, Namen wie Rudolf Caracciola und Manfred von Brauchitsch klingen noch heute in d

Mercedes-Benz erinnert mit DVD an Rudolf Caracciola

Mercedes-Benz erinnert mit DVD an Rudolf Caracciola

Vor 75 Jahren begründeten Mercedes-Benz und die damalige Auto Union die Tradition der legendären Silberpfeile im Rennsport. Einer der berühmtesten Fahrer war Rudolf Caracciola – sein Name ist untrennbar mit den Erfolgen der Mer

Buch und Film zu Silberpfeil-Legende Caracciola

Buch und Film zu Silberpfeil-Legende Caracciola

Über das Leben des Rennfahrers Rudolf Caracciola (1901 bis 1959) ist nun ein Film und in einer Neuauflage ein Buch erschienen. Der Werksfahrer von Mercedes-Benz hat den Mythos um die "Silberpfeil"-Rennwagen mitbegründet. Zum 75-jäh

Alfa Romeo geht ins 100. Jahr

Alfa Romeo geht ins 100. Jahr

Alfa Romeo startet am 24. Juni 2009 in das 100. Jahr seiner Unternehmensgeschichte. An diesem Tag vor exakt 99 Jahren wurde die Traditionsmarke von lombardischen Geschäftsleuten unter dem Namen Società „Anonima Lombarda Fabbrica A

Ausstellung: 75 Jahre Mercedes-Benz Silberpfeile

Ausstellung: 75 Jahre Mercedes-Benz Silberpfeile

Vor 75 Jahren startete der erste Mercedes-Benz Silberpfeil und gewann souverän. Ein Sieg folgte dem anderen und der Mythos Silberpfeil war geboren, der bis heute zur Formel 1 gehört. Die erfolgreiche Historie können Besucher des Euro

Buchtipp: „Die Avus“ - Legendäre Rennstrecke mit traurigem Schlusskapitel

Buchtipp: „Die Avus“ – Legendäre Rennstrecke mit traurigem Schlusskapitel

Direkt an der A 115 in Berlin steht immer noch die ehemalige Haupttribüne der berühmten Avus. Sie bieten – obwohl unter Denkmalschutz stehend – inzwischen einen traurigen Anblick. Acht Jahrzehnte lang wurde hier internationaler

auto.de

Formel 1 Hoffnungen im Morgenland

Was Hermann Tilke und sein Auftraggeber, Scheich Hamad Ibn Isa Al-Khalifa hier in den Sand gesetzt haben, kann sich mehr als nur sehen lasen: Für 150 Millionen Dollar errichtete der kleine Inselstaat eine Grand Prix-Rennstrecke auf allerhöchstem Ni

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum