RÜCKLÄUFIG

VDA: Pkw-Inlandsmarkt rückläufig – Auftragseingang stabil

VDA: Pkw-Inlandsmarkt rückläufig – Auftragseingang stabil

Im Januar 2013 wurden in Deutschland 192 100 Pkw (minus 9 Prozent) neu zugelassen. Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), unterstrich: "Die Januar-Zahlen zeigen, dass sich der deutsche Pkw-Markt der schwierig

Deutscher Automarkt 2013 weiter auf Talfahrt

Deutscher Automarkt 2013 weiter auf Talfahrt

Der deutsche Automobilmarkt soll sich im ersten Quartal 2013 mit rund 714 000 neu zugelassenen Pkw stark rückläufig entwickeln. Das entspricht einem Minus von 60 000 Neuzulassungen, was 7,8 Prozent weniger Fahrzeuge im Vergleich zum verglei

Absatz-Prognose: Mittelfristig 3 Millionen Pkw jährlich

Absatz-Prognose: Mittelfristig 3 Millionen Pkw jährlich

Einen Rückgang um 2,3 Prozent im Vergleich zu 2011 auf etwa 3,1 Millionen Fahrzeuge muss der deutsche Automobilabsatz laut dem Center für Automobilmanagement (CAMA) der Universität Duisburg-Essen im Jahr 2012 hinnehmen. Doch von den Re

Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle voraussichtlich gesunken

Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle voraussichtlich gesunken

Über sieben Prozent weniger Verkehrstote im Vergleich zum Vorjahr wird es nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2012 in Deutschland geben. Die Angabe basiert auf den Daten der ersten zehn Monate des Jahres. Mit rund 3 700 O

Audi legt um 13,9 Prozent zu

Audi legt um 13,9 Prozent zu

Audi hat im Oktober weltweit rund 123 600 Autos ausgeliefert, das sind 13,9 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. In Europa betrug die Absatzsteigerung 4,2 Prozent. Weiter deutlich zweistellig stiegen die Auslieferungen für Audi

Binnenschifffahrt stagniert im 1. Halb­jahr 2012

Binnenschifffahrt stagniert im 1. Halb­jahr 2012

Im ersten Halbjahr 2012 hat sich die Güterbeförderung der Binnenschifffahrt gegenüber dem Vorjahreszeitraum kaum verändert. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden knapp 110 Millionen Tonnen Güter auf d

Kfz-Gewerbe - Der Service macht Hoffnungen

Kfz-Gewerbe – Der Service macht Hoffnungen

Das Werkstattgeschäft ist unverändert die tragende Säule im Kfz-Gewerbe. Während dies zumindest zufriedenstellend abläuft, hat sich das Geschäftsklima insgesamt im dritten Quartal allerdings verschlechtert. Auch die Auss

Kfz-Gewerbe lebt vom Werkstattgeschäft

Kfz-Gewerbe lebt vom Werkstattgeschäft

Erwartungsvoll blickt das Kfz-Gewerbe auf die Automechanika (11. bis 16. September) in Frankfurt. Die internationale, alle zwei Jahre stattfindende Leitmesse der Automobilwirtschaft bietet ein umfangreiches Produktangebot in den Bereichen Autoteil

VDA: Internationaler Presseworkshop in Frankfurt startet

VDA: Internationaler Presseworkshop in Frankfurt startet

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) veranstaltet im Vorgriff auf die IAA Nutzfahrzeuge seinen „Internationalen Presseworkshop Nutzfahrzeuge“ in Frankfurt am Main. „Nutzfahrzeuge bilden das Rückgrat der modernen Industr

Pkw-Markt - Uneinheitlich und leicht im Minus

Pkw-Markt – Uneinheitlich und leicht im Minus

Leicht rückläufig zeigte sich der deutsche Pkw-Markt im Mai. Insgesamt 289.977 Neuzulassungen bedeuten einen Rückgang um 4,8 Prozent gegenüber dem Mai 2011. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres legten die Verkäufe um

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum