RUPERT STADLER

auto.de

Kommentar: Der Komödien-Stadler

Die Schere innerhalb unserer Gesellschaft geht immer weiter auseinander. Und die Entwicklung nimmt zum Teil groteske und bedenkliche Formen an. Jüngstes Beispiel: Audi-Vorstand Rupert Stadler wird wie ein Schwerverbrecher einkassiert und zur U-Haft

auto.de

Abraham Schot übernimmt für Rupert Stadler

Abraham Schot (56), Rufname Bram, übernimmt kommissarisch den Vorstandsvorsitz von Audi. Der Vertrieb- und Marketingvorstand springt für Rupert Stadler ein, der seit gestern auf Anordnung der Münchener Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft ist.

Rupert Stadler

Audi-Chef Rupert Stadler sitzt in Untersuchungshaft

Audi-Vorstandsvorsitzender Dr. Rupert Stadler ist festgenommen worden. Wie Nachrichtenmedien berichten, sitzt er in Untersuchungshaft. Stadler: Verdacht auf Verdunkelungsgefahr Gegen Stadler wird wegen möglicher Mitwisserschaft in der Dieselaff

Rupert Stadler

Ermittlungen nun auch gegen den Audi-Chef Stadler

Die Staatsanwaltschaft München ermittelt im Fall manipulierter Abgassoftware in Dieselmotoren nun auch gegen Audi-Chef Rupert Stadler. Wohnung von Audi-Chef Stadler durchsucht Die Privatwohnung des Vorstandsvorsitzenden sowie die eines weiteren

auto.de

Herbert Diess ist neuer Volkswagen-Chef

Die Ära Matthias Müller ist nach zweieinhalb Jahren vorbei: Der Aufsichtsrat hat gestern Abend Dr. Herbert Diess zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Volkswagen-Konzerns ernannt. Der 59-Jährige bleibt außerdem weiterhin Markenvorstand von VW. Die

auto.de

Abgas-Skandal: Audi-Chef räumt Fehler ein

Audi-Chef beruhigt Mitarbeiter und Belegschaft. Nachdem auch in den Dreiliter-Diesel-Motoren der VW-Tochter Schummel-Software entdeckt wurde, flog der Audi-Chef in die USA, um bei den amerikanischen Behörden vorzusprechen. In einem Brief, den die Ze

GTÜ-Gebrauchtwagenreport 2015.

GTÜ-Gebrauchtwagenreport: Deutsche Marken top

Autos aus Deutschland belegen Top-Plätze im aktuellen Ranking des GTÜ-Gebrauchtwagenreports. Im Vergleich zu europäischen und asiatischen Mitbewerbern können sie ihre Stellung in einzelnen Fahrzeugklassen sogar weiter ausbauen. Vor allem teure d

Stadler: Schaufenster-Autos reichen nicht

Stadler: Schaufenster-Autos reichen nicht

Die Automobilindustrie steht vor gewaltigen Umwälzungen. Vor allem die strengen Anforderungen an den Spritverbrauch und die CO2-Emission dürften vieles durcheinanderwirbeln. Bis 2020 darf die Neuwagenflotte eines Autoherstellers in Europ

Audi-Chef Stadler: Neue SUV und E-Modelle

Audi-Chef Stadler: Neue SUV und E-Modelle

Audi macht mobil: Die Palette soll von aktuell 50 Modellvarianten schrittweise auf 60 anwachsen, sagt Vorstandschef Rupert Stadler der Wirtschaftswoche. Fest eingeplant ist ein neuer Einstiegs-SUV mit der Bezeichnung Q1 ab 2016. Auch darüber hin

Audi mit Elektro-SUV ab 2017

Audi mit Elektro-SUV ab 2017

Audi will sein Angebot an Modellen mit elektrifizierten Antrieben in den kommenden Jahren deutlich ausweiten. Für 2017 ist ein rein elektrisches SUV mit kabelloser Induktions-Ladetechnik geplant. Das hat jetzt Audi-Chef Rupert Stadler gegenü

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum