RWE

Elektromobilität - Stromtankstellen schreiben rote Zahlen

Elektromobilität – Stromtankstellen schreiben rote Zahlen

Stromtankstellen für Elektroautos werfen zurzeit noch keinen Gewinn ab. Außer an Spitzenstandorten ließen sich über den Stromverkauf noch nicht einmal die Betriebskosten decken, so Ingo Alphéus, Chef von RWE Effizienz, ge

Unternehmen planen offene E-Mobilitäts-Plattform

Unternehmen planen offene E-Mobilitäts-Plattform

Im Rahmen des Nationalen Entwicklungsplans Elektromobilität haben sich sechs deutsche Unternehmen zusammengeschlossen. Sie wollen auf Basis einer industrieübergreifenden, offenen Datenplattform die Vernetzung von Mobilitäts- und Fa

Autonews vom 25. November 2011

Autonews vom 25. November 2011

{PODCAST} Themen heute:    Autofahrer "stromern" kostenlos  //  VW Eos „Sport & Style“ – Cabriospaß im Sonderformat  SEAT arbeitet intensiv an der Elektromobilität   1. Von K&ou

Autonews vom 23. November 2011

Autonews vom 23. November 2011

{PODCAST} Themen heute:    Autofahrer "stromern" kostenlos  //  VW Eos „Sport & Style“ – Cabriospaß im Sonderformat  SEAT arbeitet intensiv an der Elektromobilität   1. Von K&ou

Elektroladestationen auf der A1 und A2

Elektroladestationen auf der A1 und A2

RWE, Tank & Rast und ADAC haben auf den Autobahnen A1 und A2 zwischen Köln und Hamburg neun Elektroladestationen in Betrieb genommen. Dort können die Batterien von schnellladefähigen Elektroautos innerhalb einer halben Stunde wied

Panorama: Das elektrische Ei von Heinkel - Ein Oldie als Stromer

Panorama: Das elektrische Ei von Heinkel – Ein Oldie als Stromer

Das Wehklagen der Personalchefs kennt kein Ende: Deutschland fehlen qualifizierte Fachkräfte, jammern sie immer wieder. Albert Heinen kennt diese Sprüche, doch will er es nicht beim Lamentieren lassen. Heinen leitet das Aus- und Weiterbildu

Energienetz bereit für den Elektromobil-Massenmarkt

Energienetz bereit für den Elektromobil-Massenmarkt

Die Zeichen stehen auf Grün für eine weitere Verbreitung der Elektromobilität. Auch die Technik für schnelles, intelligentes und Stromnetz schonendes "Tanken" der entsprechenden Elektrofahrzeuge ist verfügbar. Auf der Mess

RWE - Neuer Stromtarif für E-Autos

RWE – Neuer Stromtarif für E-Autos

Einen speziellen Stromtarif für Elektroautos bietet das Energieunternehmen RWE an. Die monatliche Grundgebühr beträgt bei einem Jahr Laufzeit 4,95 Euro, der Arbeitspreis liegt bei 25 Cent brutto pro Kilowattstunde. Aktuelle E-Autos ver

Ein smartes Netz für Mobilität - Was das i-Phone mit dem E-Auto zu tun hat

Ein smartes Netz für Mobilität – Was das i-Phone mit dem E-Auto zu tun hat

Man braucht in Zukunft kein eigenes Auto mehr, solange man ein Smartphone besitzt. Auf diesen kurzen Nenner lässt sich die Vision reduzieren, die Unternehmen wie die Telekom mit dem Elektroauto verbinden. In der Welt, die Horst Leonberger entwir

Elektromobil: Strom tanken per SMS

Elektromobil: Strom tanken per SMS

Strom an der öffentlichen Ladesäule "tanken" und per Mobiltelefon bezahlen: Diesen neuen Service bietet der Stromversorger RWE Elektromobilisten ab Anfang des nächsten Jahres an. Bezahlt werden soll der Ladevorgang per Kurzmitteilung (

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum