RWTH AACHEN

Mobile Navigationssysteme erleichtern das Autofahren

Mobile Navigationssysteme erleichtern das Autofahren

Mobile Navigationssysteme erleichtern das Autofahren. Das hat eine Studie ergeben, die den Einfluss von mobilen Navigationssystemen oder Smartphones mit Fahrerassistenzfunktionen auf das Fahrverhalten oder die Fahrleistung in einem vierjährige

Kirsten Hellmann siegt beim

Kirsten Hellmann siegt beim „Woman Driving Award“ von VW

Kirsten Hellmann hat den "Woman Driving Award 2012" von Volkswagen gewonnen. Die aus der Region Aachen stammende 26-Jährige überzeugte die Jury beim Finale des Innovationswettbewerbs für junge Ingenieurinnen. Die Preisträgerin hat

Ford entwickelt Carbonfaser-Technologie für sparsamere Fahrzeuge

Ford entwickelt Carbonfaser-Technologie für sparsamere Fahrzeuge

Ford hat im Rahmen des Composite Europe Events in Düsseldorf vor wenigen Tagen den Prototyp einer Motorhaube aus Carbonfaser, die das Fahrzeuggewicht senkt und so den Kraftstoffverbrauch reduziert präsentiert. Es handelte sich um eine Car

High-Tech lenkt den Laster: der Fahrer schläft

High-Tech lenkt den Laster: der Fahrer schläft

Fahrzeug-Kolonnen auf Autobahnen gehören zum Alltag. Aber nicht diese: Denn nur der erste Truck wurde aktiv von einem Fahrer bedient. Der folgende Lastwagen und drei Personenautos fuhren mit wenigen Metern Abstand autonom dahinter. Ihre Fahrer k

Ford führt Kinder an Technik heran

Ford führt Kinder an Technik heran

Auf einer Standfläche von 700 Quadratmetern im Ideenpark auf der Messe Essen führen Ford, die RWTH Aachen und das Odysseum gemeinsam Kinder und Jugendliche an Technik heran. Ziel ist es, Kindern das Thema über eigenes Probieren und

Opel empfängt Teilnehmer der Drive-E-Akademie

Opel empfängt Teilnehmer der Drive-E-Akademie

Die 60 Teilnehmer der diesjährigen Drive-E-Akademie haben heute das Opel-Forschungs- und Entwicklungszentrum für Alternative Antriebe in Mainz-Kastel besucht. Die Exkursion war Teil der Veranstaltungswoche, die unter der Schirmherrschaft de

Elektroauto-Design als europäisches Verbundprojekt

Elektroauto-Design als europäisches Verbundprojekt

"Entwickeln Sie ein innovatives Design für ein elektrisch angetriebenes Stadtfahrzeug." Diese Aufgabe stand im Zentrum des vom europäischen Verbundprojekt ELVA im Juli 2011 ausgerufenen Designwettbewerbs. Aus über 30 Teilnehmern wurde

Mobilität bis ins hohe Alter

Mobilität bis ins hohe Alter

Der Erhalt der Mobilität im Alter ist ein zentraler Aspekt für die Unabhängigkeit. Daher untersucht das Institut für Kraftfahrzeuge (ika) an der RWTH Aachen University gemeinsam mit einer internationalen Forschergruppe innovativ

Routenplaner für Rollstuhlfahrer

Routenplaner für Rollstuhlfahrer

Ein mobiles Navigationssystem für Elektrorollstühle hat Informatikstudent Dzenan Dzafic an der RWTH Aachen entwickelt. Ausgangspunkt war die Erkenntnis, dass Fahrzeuge mit Elektromotoren in ihrem Bewegungsspielraum durch Akku-Kapazitä

Sound-Wettbewerb - E-Autos als Raumschiff

Sound-Wettbewerb – E-Autos als Raumschiff

Langsame Autos sind sehr leise und für viele Verkehrsteilnehmer nicht zu hören. Das gilt insbesondere für Elektroautos und Hybridfahrzeuge. Damit sie im ruhigen E-Modus keine Gefahr für Fußgänger sind, haben einige S

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum