SACHVERSTÄNDIGE

GTÜ führt 50 Millionen Hauptuntersuchungen durch

GTÜ führt 50 Millionen Hauptuntersuchungen durch

Im Juli hat die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) die 50-millionste Fahrzeug-Hauptuntersuchung durchgeführt. Millionen von Autofahrerinnen und Autofahrern haben in den 23 Jahren amtlicher Prüftätigkeit der GT

Recht: Kleiner Mangel - ganz groß

Recht: Kleiner Mangel – ganz groß

Ein nur unzureichend funktionierendes Smart-Key-System ist ein erheblicher Mangel und berechtigt den Käufer zum Rücktritt vom Kaufvertrag. So hat das Oberlandesgericht (OLG) München in einem jetzt veröffentlichten Berufungsurteil

Oldtimer-Gutachten - Schadensersatz bei Schummelei

Oldtimer-Gutachten – Schadensersatz bei Schummelei

Beim Oldtimerkauf entscheidet oft ein Wertgutachten über den Preis. Doch nicht immer stimmt, was der Sachverständige geschrieben hat. In solchen Fällen hilft nur der Weg vor Gericht - und dort hat meist der Kunde die besseren Karten.

GTÜ-Partner spendet 10 000 Euro für Hochwasseropfer

GTÜ-Partner spendet 10 000 Euro für Hochwasseropfer

Das Jahrhunderthochwasser hat in den Regionen Passau und Deggendorf Millionenschäden hinterlassen. Auch Franz Plöchinger, Partner der Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) hilft. Der Prüfingenieur und Kfz-Sach

Recht: Auch belanglose Mängel führen zum Rücktritt vom Kaufvertrag

Recht: Auch belanglose Mängel führen zum Rücktritt vom Kaufvertrag

Das Landgericht (LG) Bremen hat mit Urteil vom 28. Januar 2013 einen Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Problemen mit der Elektronik bestätigt, da die Mängel als "erheblich" einzustufen seien. In seiner Urteilsbegründung stellte das

Gefährliche Akkus bei E-Bikes - Brennende Energiespeicher

Gefährliche Akkus bei E-Bikes – Brennende Energiespeicher

Ein Fahrrad mit Elektro-Unterstützung ist bequem, aber auch anfällig: je mehr Technik, desto mehr kann kaputt gehen. Bei den E-Bikes stellt sich immer häufiger der Lithium-Ionen-Speicher als Schwachpunkt heraus. Ist er nicht ausreichen

ADAC: Punktereform auf den Weg bringen

ADAC: Punktereform auf den Weg bringen

Der Verkehrsausschuss des Bundestages wird sich am 17. April 2013 in einer öffentlichen Anhörung mit der Punktereform beschäftigen. Dabei werden Sachverständige und Experten den Abgeordneten Rede und Antwort stehen. Nach Ansich

Mehrverbrauch gilt als erheblicher Sachmangel

Mehrverbrauch gilt als erheblicher Sachmangel

Autobesitzer können vom Kaufvertrag für einen Neuwagen zurücktreten, wenn dessen Verbrauch um mehr als zehn Prozent von den Herstellerangaben abweicht. Diese Entscheidung des Landgerichts Bochum (AZ: 4 O 250/10) hat laut "kfz-betrieb

Recht: Muss der Händler für Herstellerfehler einstehen?

Recht: Muss der Händler für Herstellerfehler einstehen?

Ein Händler kann nicht generell für mangelhaft produzierte Ersatzteile und durch deren Gebrauch entstehende Schäden haftbar gemacht werden. Das machte das Landgericht Hagen in einem Urteil deutlich. Im verhandelten Fall hatte der Kl

Traumautos im Winterschlaf - Träumen US-Cars von V8-angetriebenen Schafen?

Traumautos im Winterschlaf – Träumen US-Cars von V8-angetriebenen Schafen?

Ronny Kauerhof -- Wenn ein mechanisches Herz in Jörg Kresses Brust schlüge, wäre es ein V8-Antrieb. So ein Motor steckte in seinem ersten Tatra. Bereits zu Zeiten, in denen Autos in seiner Leipziger Heimat noch Kapitalanlagen

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum