SACKGASSE

Neuerungen im Verkehrsschilderwald

Neuerungen im Verkehrsschilderwald

Mit neuen Verkehrsschildern müssen die Verkehrsteilnehmer ab sofort durch den Neuerlass der Straßenverkehrsordnung (StVO) rechnen. So ist der Anfang einer bewirtschafteten Parkraumzone nun mit einem eckigen Schild gekennzeichnet auf dem

Die neue StVO ab 1. April 2013 - Kein Scherz!

Die neue StVO ab 1. April 2013 – Kein Scherz!

Am 01.04.2013 tritt die neue Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) in Kraft. Ein Ziel ist, die Zahl an Verkehrsschildern im Straßenbild zu reduzieren. Durch allgemeingültige Verhaltensvorschriften soll die Notwendigkeit für Verkehr

Daimler hält an umstrittenem Kältemittel fest

Daimler hält an umstrittenem Kältemittel fest

Der Autobauer Daimler fürchtet trotz der Verwendung des nicht mehr erlaubten Kältemittels R134a in der Mercedes A- und B-Klasse nicht mit einem Widerruf der Typzulassung für diese Modelle. Tests unter so genannten "Real-Life"-Beding

Automobilmarken - Dreierlei Abschied

Automobilmarken – Dreierlei Abschied

Immer mehr Marken, immer mehr Modelle. Daran hatten wir uns in den letzten Jahrzehnten wie selbstverständlich gewöhnt. Doch der immense Wettbewerbsdruck in der weltweiten Automobilindustrie führt dazu, dass unser Straßenbild fast

Wiener Motorensymposium - Auf dem Boden der Realität

Wiener Motorensymposium – Auf dem Boden der Realität

"Die Elektromobilität zieht sich zurück, der Hype ist vorbei" - die Worte von Professor Fritz Indra, einst Leiter der Audi-Motorenkonstruktion und anschließend Direktor der Vorentwicklung bei GM Powertrain, lassen an Deutlichkeit nich

Design-Philosophie von Mercedes-Benz: Mit Herz und Verstand

Design-Philosophie von Mercedes-Benz: Mit Herz und Verstand

Faszination und Marken-Identität schaffen – das ist das Ziel eines jeden Automobildesigners. Wer dabei kurzlebigen Trend folgt, setzt die Marke aufs Spiel. Das gilt besonders für Marken mit solch langer Tradition wie Mercedes-Benz in

Das E-Auto im absurden Kreis

Das E-Auto im absurden Kreis

Das Elektroauto leuchtet matter. Die weltverbessernde Faszination des Fahrens mit Strom und abgasfrei ist einer realistischeren Einschätzung gewichen. Auf dem Auto-Salon in Genf werden zwar etliche Strom-Neuheiten präsentiert, doch die Bege

Recht: Zusatzmaßnahmen bei verkehrsberuhigter Zone

Recht: Zusatzmaßnahmen bei verkehrsberuhigter Zone

Wer in einem verkehrsberuhigten Bereich wohnt, hat ein Anrecht auf zusätzliche Maßnahmen wie Straßeneinbauten zur Zwangsberuhigung des Verkehrs vor seinem Haus. Das ist besonders dann der Fall, wenn kontinuierlich mehr als 20 Fahrzeu

Buchvorstellung: Wartburg-Wissen aus erster Hand

Buchvorstellung: Wartburg-Wissen aus erster Hand

Das erste Nummernschild in Deutschland wurde 1899 an einem Wartburg angebracht, und auch die erste offizielle Führerscheinprüfung erfolgte mit einem Wagen der Marke. Dies sind nur zwei von zahlreichen Kapiteln in der turbulenten Geschichte

Es lebe die Faser!

Es lebe die Faser!

Pessimisten könnten meinen, Automobilbauer seien in einer Sackgasse gelandet. Schließlich gingen die Erdölvorräte langsam zur Neige, das reine Elektroauto komme wegen seiner eingeschränkten Reichweite nicht überzeugend

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum