SAIC

VW plant 10. Fertigungsanlage in China

VW plant 10. Fertigungsanlage in China

Trotz Prognosen, die von einem deutlich verlangsamten Wachstum des Automarktes in China sprechen, bereitet Volkswagen dort angeblich den Bau seines zehnten Fahrzeug-Montagewerks vor.  Dies würde den Status Chinas als VWs wichtigsten Markt w

Iveco stellt in China den Kingkan vor

Iveco stellt in China den Kingkan vor

Iveco hat in China aus seinem Joint Venture als neues Modell den Kingkan vorgestellt. Der Schwerlastwagen ist als 6x4 und 8x4 mit Motorleistungen von 290 PS bis 400 PS erhältlich. Die Partner von Iveco sind dabei Hongyan Commercial Vehicle (S

Schanghai: Im Reich der fliegenden Fahrrad-Händler

Schanghai: Im Reich der fliegenden Fahrrad-Händler

Für China-Romantik ist auf Shanghais Straßen kein Platz. Längst vorbei sind die Zeiten, in denen es in der Stadt am Huangpu-Fluss mehr Fahrräder als Einwohner gab. Das Taxi ist in der 19-Millionen Metropole inzwischen das Volksbe

China: Regierung zwingt VW und Co. zur Gründung eigener Marken

China: Regierung zwingt VW und Co. zur Gründung eigener Marken

Fleißig sind die westlichen Autobauer in den vergangenen Jahren Kooperationen mit den staatlichen chinesischen Partnern eingegangen, um auf dem größten Autoabsatzmarkt der Welt Fuß zu fassen. So machen beispielsweise GM und VW

Elektroautos auf der Shanghai Auto Show - Die Spannung sinkt

Elektroautos auf der Shanghai Auto Show – Die Spannung sinkt

China gilt als das Boom-Land in Sachen Elektroauto. Doch die Anfangseuphorie hat zuletzt einen Dämpfer bekommen - die Stromer sind für Privatkunden kaum zu bekommen. Und wenn doch, werden sie nicht gekauft. Die Gründe dafür sind d

Baojun 630 - Ein Pferd für China von GM

Baojun 630 – Ein Pferd für China von GM

General Motors öffnet ein neues Kapitel seines China-Engagements. Der US-Konzern hat auf der Shanghai Auto Show sein erstes speziell für China entwickeltes Modell vorgestellt. Verkauft wird die kleine Limousine ab sofort unter der ebenfalls

Zweiter Versuch: Chinas Autohersteller drängen nach Europa

Zweiter Versuch: Chinas Autohersteller drängen nach Europa

Die deutschen Automobilhersteller haben China längst für sich entdeckt. Sie produzieren vor Ort und können von dem dortigen Wachstum zehren. Die chinesischen Fahrzeugbauer folgen nun dem europäischen Beispiel und drängen ihre

Jaguar Land Rover und SAIC jetzt auch Genivi-Mitglieder

Jaguar Land Rover und SAIC jetzt auch Genivi-Mitglieder

Mit Jaguar Land Rover und der chinesischen SAIC sind zwei weitere Automobilhersteller der Genivi-Allianz beigetreten, berichtet heute der Online-Dienst des Fachmagazins "Automobilwoche". Ziel der Initiative ist es, auf Basis des offenen Betriebssy

Steigen Chinesen bald bei GM ein?

Steigen Chinesen bald bei GM ein?

Mit Shanghai Automotive Industries, kurz: "SAIC", steht der größte chinesische Autobauer möglicherweise kurz vor einer Beteiligung am amerikanischen GM-Konzern. Das berichtet das "Wall Street Journal" unter Berufung auf Unternehmen

Schöne heile Welt: Wie sich GM die Mobilität der Zukunft vorstellt

Schöne heile Welt: Wie sich GM die Mobilität der Zukunft vorstellt

"Drive to 2030". Mit diesem Motto wirbt General Motors zusammen mit dem chinesischen Partner SAIC auf der Expo in Shanghai für die Mobilität der Zukunft. In enger Zusammenarbeit mit der chinesischen Regierung, die sich in Bezug auf die Einf

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum