SAISONKENNZEICHEN

Saisonkennzeichen - Ab in den Winterschlaf

Saisonkennzeichen – Ab in den Winterschlaf

Die meisten der 1,6 Millionen KFZ-Saisonkennzeichen in Deutschland laufen Ende Oktober ab. Dann müssen Cabrios, Youngtimer, Wohnmobile oder Motorräder in den Winterschlaf, denn für die aktive Teilnahme am Straßenverkehr sind sie

Motorrad für den Winterschlaf vorbereiten

Motorrad für den Winterschlaf vorbereiten

Mit den ersten Herbststürme und zunehmender Regenhäufigkeit wird es für Zweiradfahrer immer ungemütlicher. Zeit, das gute Stück in den Winterschlaf zu stecken. Vorher sind noch einige Arbeiten sinnvoll, damit der Start zu Beg

Wechselkennzeichen - Wandernde Nummer, wechselnde Bedingungen

Wechselkennzeichen – Wandernde Nummer, wechselnde Bedingungen

Österreich und die Schweiz haben es schon, das Wechselkennzeichen für Kraftfahrzeuge. Auch in Deutschland sollen künftig Kfz-Halter die Möglichkeit haben, mehrere Fahrzeuge mit einem amtlichen Kennzeichen zuzulassen. Die Diskussio

Grafik: Saisonkennzeichen in Deutschland - Immer mehr Schönwetter-Fahrer

Grafik: Saisonkennzeichen in Deutschland – Immer mehr Schönwetter-Fahrer

Das Saisonkennzeichen wird in Deutschland immer beliebter. Seit 2001 hat sich ihre Zahl auf 571.860 im Jahr 2010 mehr als verdoppelt. Interessant sind sie vor allem für Fahrer von Cabrios, Oldtimern und Wohnmobilen, die ihre Fahrzeuge nur in der

Bundesrat beschließt kleinere Motorradkennzeichen

Bundesrat beschließt kleinere Motorradkennzeichen

Der Bundesrat hat heute auf Initiative von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer die Möglichkeit kleinerer Motorradkennzeichen beschlossen. Die Minimalgröße wurde auf 18 x 20 Zentimeter reduziert. Die Regelung soll am Tag nach der Ver

Tipps für den Motorradkauf - Winter-Schnäppchen

Tipps für den Motorradkauf – Winter-Schnäppchen

Wer im Frühjahr Motorrad fahren will, aber keinen zweirädrigen Untersatz in der Garage hat, sollte sich jetzt auf die Suche begeben. Denn in den Wintermonaten sind die Preise erfahrungsgemäß günstig, bevor es ab März wi

Ratgeber: Tipps zum Einmotten der Sommerfahrzeuge

Ratgeber: Tipps zum Einmotten der Sommerfahrzeuge

Die Saison für reine Sommerfahrzeuge, wie Cabriolets oder Old- oder Youngtimer geht zu Ende. Der TÜV Süd hat nun einige Tipps zusammengefasst, was die Liebhaber mobilen Kulturguts alles tun können, damit der Wagen zum kommenden S

Saisonkennzeichen: Unbedingt auf Gültigkeit achten

Saisonkennzeichen: Unbedingt auf Gültigkeit achten

Zu Recht als praktisch gelten Saisonkennzeichen: Die Zulassung über eine bestimmte, vorher definierte Zeitspanne spart besonders Haltern von "Sommerfahrzeugen" wie Motorrädern oder nicht wintertauglichen Reisemobilen viel Zeit und unter Um

Autonews vom 13. Oktober 2010

Autonews vom 13. Oktober 2010

{PODCAST} Die aktuellen Automobilkurznachrichten vom 13. Oktober 2010: Themen heute: TÜV Rheinland: Mit Saisonkennzeichen außerhalb Nutzungszeit nur auf Privatgrundstück überwintern /// fahrmitgas.de präsentiert das Daiha

Saisonkennzeichen für Oldtimer senken die Kosten

Saisonkennzeichen für Oldtimer senken die Kosten

Old- oder Youngtimer lassen sich mit einem sogenannten Saisonkennzeichen billiger betreiben als mit einer normalen Zulassung. Die Fahrzeuge sind in der Zeit, in der sie nicht zugelassen sind, sogar versichert. Doch – so warnen die Oldtimer-Expe

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum