SAMARA

Bosch legt Grundstein für neues Werk in Russland

Bosch legt Grundstein für neues Werk in Russland

Bosch hat in Russland den Grundstein für ein neues Werk gelegt. Ab 2015 soll in Samara Kraftfahrzeugtechnik vom Band rollen. Die Grundstücksfläche des Standorts beträgt rund 200 000 Quadratmeter, das entspricht in etwa 29 Fu&szl

Bosch plant neues Werk in Russland

Bosch plant neues Werk in Russland

[ no Image matched ] Bosch plant, einen neuen Fertigungsstandort für Kraftfahrzeugtechnik in Samara in Russland aufzubauen. Bis 2015 will das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen rund 40 Millionen Euro in den neuen Standort investieren.

Bosch mit neuer Fertigung in Russland

Bosch mit neuer Fertigung in Russland

Einen neuen Fertigungsstandort für Kraftfahrzeugtechnik plant Zulieferer Bosch im russischen Samara aufzubauen. Bis 2015 wollen die Schwaben rund 40 Millionen Euro in den neuen Standort investieren. Die Bauarbeiten sollen noch im ersten Halbj

Neuer Lada für 5 800 Euro

Neuer Lada für 5 800 Euro

Mit einer neuen Stufenheck-Limousine Granta will Lada ab Ende 2012 in Deutschland endlich wieder etwas Neues bieten. Das viertürige Stufenheckmodell basiert auf dem Kleinwagen Kalina und soll den Samara ablösen, den man in Deutschland seit

Vom Pickup bis zum Microvan - Die Welt kauft anders

Vom Pickup bis zum Microvan – Die Welt kauft anders

Aus deutscher Sicht ist die Autowelt klar gegliedert. Der Golf ist das meistverkaufte Auto und zwar seit Jahren und ziemlich unangefochten. Der hiesige Markt mit seinen rund 3 Millionen Einheiten ist der größte Europas und gilt vor allem f

Neue Perspektiven für Lada

Neue Perspektiven für Lada

Russlands größter Autohersteller Autovaz und seine Marke Lada bekommen eine Zukunftsperspektive. 25-Prozent-Anteilseigner Renault einigte sich mit der Unternehmensführung auf ein Restrukturierungskonzept. Im Beisein von Russlands Mi

Armbanduhr von Lada

Armbanduhr von Lada

Eine Armbanduhr als Hommage an den Kleinwagen Samara bietet der Automobilhersteller Lada in seinem Online-Shop an. Der in schwarz-weißem Kunststoff gehaltene Zeitmesser kostet 16,41 Euro und ist unter www.lada.de zu haben. Er erinnert an den

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum