SAN BERNARDINO

Winterreifen nicht überall Pflicht

Winterreifen nicht überall Pflicht

Es gilt in Europa nicht überall eine Winterreifenpflicht. Die Bereifung der Pkw ist in den Wintersportländern unterschiedlich geregelt. Darauf verweist die Kfz-Prüforganisation KÜS und empfiehlt, sich für die Pkw-Reise in den

Honda Motorrad-Touren - Geführtes Fahren

Honda Motorrad-Touren – Geführtes Fahren

Ganz entspannt und ohne Stress neue Regionen sowie schöne Straßen zu erkunden, dies hat sich Honda mit einem neuen Angebot auf die Fahnen geschrieben. Auf drei Touren können Motorradfahrer mit ihrem Bike Strecken und Gegenden unter

Weitere Wintersperren für Alpenpässe

Weitere Wintersperren für Alpenpässe

Lediglich sechs der insgesamt rund 200 meist befahrenen Alpenpässe sind wegen winterlicher Verhältnisse derzeit gesperrt. Das sind zwei mehr als vor acht Tagen. Doch am bevorstehenden Wochenende kommen gleich acht Wintersperren hinzu, die d

Nachtsperre im San Bernardino-Tunnel

Nachtsperre im San Bernardino-Tunnel

Wegen Wartungsarbeiten wird der Schweizer San Bernardino-Tunnel zehn Nächte gesperrt. Die 6,5 Kilometer lange Röhre zwischen Hinterrhein und San Bernardino auf der Durchgangsroute Chur Bellinzona bleibt vom 22. bis 26. August und vom 28. Au

Staufallen im Ausland - Hier rollt es besonders zäh

Staufallen im Ausland – Hier rollt es besonders zäh

Nicht nur in Deutschland sind die Fernstraßen zur Urlaubszeit dicht, auch im Ausland drohen Autourlaubern Staus. Wo mit den schwersten Behinderungen zu rechnen ist, hat der ADAC zusammengestellt. Österreich West-Autobahn A 1 (Salzburg

Desalle erobert FIM-Motorcross WM-Führung in Glen Helen

Desalle erobert FIM-Motorcross WM-Führung in Glen Helen

Im dritten Rennen zur  FIM Motocross Weltmeisterschaft konnte das Team Rockstar Energy Suzuki World MX1 bereits den zweiten Sieg einfahren. Beim US-Grand-Prix in Glen Helen gelang Clement Desalle ein perfektes Wochenende. Widrige Bedingungen

Nur noch 26 Alpenpässe gesperrt

Nur noch 26 Alpenpässe gesperrt

Bereits sechs Wochen vor der erwarteten endgültigen Aufhebung der Wintersperren sind neun weitere Alpenpässe für den Verkehr wieder freigegeben worden. Unbefahrbar sind damit nur noch 26 der insgesamt rund 200 Alpenpässe, teilt

ADAC warnt: Am Samstag droht erstes Verkehrschaos

ADAC warnt: Am Samstag droht erstes Verkehrschaos

In einigen Bundesländern beginnen die Sommerferien. Das bedeutet, dass auf der Fahrt in den Urlaub mit ersten starken Behinderungen gerechnet werden muss. Da die Urlaubsrouten an den Wochenenden chronisch überlastet sind, rät der ADAC

ADAC: Auch im Ausland wird es eng auf den Straßen

ADAC: Auch im Ausland wird es eng auf den Straßen

Mit Beginn der Sommerferien in einigen Bundesländern muss auf der Fahrt in den Urlaub mit ersten starken Behinderungen gerechnet werden. Da die Urlaubsrouten an den Wochenenden chronisch überlastet sind, rät der ADAC insbesondere die S

Michelin liefert Reifen für Vergleichsfahrt von Mercedes-Benz

Michelin liefert Reifen für Vergleichsfahrt von Mercedes-Benz

Michelin unterstützt Mercedes-Benz bei der Lkw-Vergleichswert "Transalp 2010". Über 80 internationale Nutzfahrzeugexperten fahren dabei seit gestern fünf historische Lkw der Marke Mercedes Lkw und fünf brandneue Actros im schweiz

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum