SATELLITENNAVIGATION

Physiker entwickeln Navigationssystem

Physiker entwickeln Navigationssystem

Das britische Militär entwickelt derzeit ein Navigationssystem, das unabhängiger und genauer arbeiten soll als die heutige Satellitennavigation via GPS (Global Positioning System). Schon in zwei Jahren soll die sogenannte "Quantennavigation

Vorrang für verspätete Busse

Vorrang für verspätete Busse

Die Attraktivität des Öffentlichen Personennahverkehrs erhöht künftig ein neues Verkehrsleitsystem. Das neue "Rechnergesteuerte Betriebsleitsystem" (RBL) setzen die Stadtwerke Dortmund ein, um Busse per Satellitennavigation GPS zu

Fahrbericht Nissan Leaf: Fast vollwertig

Fahrbericht Nissan Leaf: Fast vollwertig

Elektromobilität ist in fast aller Munde, nur praktisch genutzt wird sie weiterhin kaum. Nicht einmal 3.000 Elektroautos sind im vergangenen Jahr in Deutschland neu zugelassen worden. Dabei dürfte der gewerbliche Anteil den privaten deutlic

Batterieanhänger soll Reichweite von E-Autos erhöhen

Batterieanhänger soll Reichweite von E-Autos erhöhen

Der mit Batterien ausgestattete Pkw-Anhänger "ebuggy" soll jetzt helfen, das Reichweitenproblem von Elektroautos zu lösen. Große Batterien, die direkt im Auto verbaut sind, um eine große, rein elektrisch gefahrene Reichweite zu

„Fendt Guide Connect“: Ein Fahrer für zwei Traktoren

Immer mehr wird die in Traktoren vorhandene Elektronik genutzt, um Vorgänge und Abläufe zu automatisieren. Während Spurführungssysteme für einzelne Traktoren mittlerweile Standard sind, geht die Entwicklung in diesem Bereich

Abarth bringt Sondermodell Grande Punto Supersport

Abarth bringt Sondermodell Grande Punto Supersport

Mit dem Sondermodell Grande Punto Supersport ergänzt Abarth sein Angebot in Deutschland. Im Grundpreis von 23 400 Euro enthalten sind zusätzlich zur Serienausstattung des als Basis dienenden Abarth Grande Punto das Performance-Kit „es

Genf 2009: Abarth stellt den Grande Punto Supersport vor

Genf 2009: Abarth stellt den Grande Punto Supersport vor

Mit dem Sondermodell „Supersport“ des Grande Punto sowie den beiden leistungsstärksten Varianten des 500 ist Abarth auf dem Internationalen Auto-Salon in Genf (3. - 15.3.2009) vertreten. Außerdem zeigt die Sportmarke von Fiat e

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum