SCHICKSAL

Tradition: 50 Jahre DKW F 102/Audi 72 - Warten auf Weihnachten

Tradition: 50 Jahre DKW F 102/Audi 72 – Warten auf Weihnachten

In jedem Ende liegt ein neuer Anfang, wussten schon die alten Chinesen. Außergewöhnlich allerdings, wenn dabei ein herzkranker Held sterben muss, um dann mit neuem Kraftwerk wiedergeboren zu werden. Eine Rolle, die dem vor 50 Jahren vorges

Unfallbekämpfung per P.A.R.T.Y.-Programm

Unfallbekämpfung per P.A.R.T.Y.-Programm

Unfallchirurgen haben das Präventionsprogramm P.A.R.T.Y. entwickelt, weil sie junge Verkehrsteilnehmer seltener zusammenflicken möchten. In der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen ist das tödliche Unfallrisiko im Straßenver

Porsche-Sammler in Los Angeles - Leidenschaft für eine Legende

Porsche-Sammler in Los Angeles – Leidenschaft für eine Legende

Der Anfang der Geschichte klingt vertraut und hat sich wahrscheinlich in den letzten fünf Jahrzehnten zu tausenden wiederholt. Ein kleiner Junge begleitet seinen Vater auf eine Autoausstellung, sieht zum ersten Mal einen Porsche 911 und dekorier

Tradition: 30 Jahre Alfa Romeo 33 Die Magie der Millionen

Tradition: 30 Jahre Alfa Romeo 33 Die Magie der Millionen

Er sollte den sensationellen Verkaufserfolg seines Vorgängers Alfasud übertreffen und als Produktionsmillionär zugleich dessen Qualitätsprobleme vergessen lassen. Dazu wurde der gerade einmal vier Meter lange Fünftürer m

Panorama: Auf den Straßen von Malaysia - Teatime mit 550 PS

Panorama: Auf den Straßen von Malaysia – Teatime mit 550 PS

Sechsspurige Autobahnen, eine Rushhour wie in Tokio oder Los Angeles und Kreuzungen auf vier oder fünf Etagen - Montag morgens um neun ist Kuala Lumpur eine Großstadt wie jede andere auch, und selbst ein schneeweißer Jaguar XKR-S geh

Genf 2013: Studien - Von Praktisch bis hoch emotional

Genf 2013: Studien – Von Praktisch bis hoch emotional

Teure Experimente knnen sich die Autobauer aufgrund der momentanen Marktlage nicht erlauben. So steht in Genf wenig Innovatives aus den Laboratorien der Hersteller an den Stnden. Dieses Schicksal greift auch auf die koautoszene ber, in der sich momen

auto.de fragt nach - E.F. Schulz: »Meinen Papierkorb kann ich auch selbst leeren«

auto.de fragt nach – E.F. Schulz: »Meinen Papierkorb kann ich auch selbst leeren«

Erich F. Schulz war Autohändler, Promoter und  PR-Manager. Ein klassischer Self-Made-Man, bis ihn ein schwerer Verkehrsunfall beinahe das Leben kostete. Nach mehrwöchigem Koma erwacht er zwar, kann jedoch weder Sprechen noch Laufen, ge

Keine halben Sachen – Automöbel aus Südbaden

Keine halben Sachen – Automöbel aus Südbaden

Ronny Kauerhof -- In Deutschland wurden 2012 etwa 1,3 Millionen Autos verschrottet. Diesem Schicksal ist schon manches Wrack entgangen. Ob Bett, Schreibtisch, Sideboard, Wandlampe, Schlüsselschrank oder Vitrine: Die Ideen, welches zweite Leben i

Opel in Bochum: Bilder einer angekündigten Katastrophe

Opel in Bochum: Bilder einer angekündigten Katastrophe

General Motors hat das Ende der Fahrzeugproduktion im Opel-Werk Bochum im Jahr 2016 verfügt. 3 000 Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz, bei Zulieferern steht die siebenfache Menge an Jobs zur Disposition. Die Konsequenzen illustriert der We

Autojahr 2013 - Wachstum gibt es nur woanders

Autojahr 2013 – Wachstum gibt es nur woanders

Drei Millionen Pkw dürften im kommenden Jahr in Deutschland neu zugelassen werden. Die Prognosen des Verbandes der Automobilhersteller (VDA) und der Importeure (VDIK) liegen ziemlich nah beieinander und bestätigen, was Experten ohnehin f&uu

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum