SCHLAGLOCH

auto.de

Recht: Viele Autofahrer bleiben auf Schlagloch-Schäden sitzen

Bei Autoschäden durch Schlaglöcher haftet bei unzureichender Straßenbeschilderung die zuständige Behörde. Doch drücken sich die Behörden hier vor ihrer Verantwortung? Denn die Straßen in Deutschland befinden sich teils in erbärmlichem Zustan

Fahrwerksentwicklung - Die Quadratur des Kreises

Fahrwerksentwicklung – Die Quadratur des Kreises

Egal ob Kleinwagen, Luxuslimousine, SUV oder Sportwagen, zwei Anforderungen muss jedes Automobil erfüllen: Komfort für die Passagiere gewährleisten und dynamische Leistungsfähigkeit, als Grundvoraussetzung für die aktive Sich

Autonews vom 25. Juni 2014

Autonews vom 25. Juni 2014

{PODCAST} Themen heute:    Audi A3 Sportback e-tron  ///      Erst der Reifencheck - und dann ab in den Urlaub       Foto: Audi AG 1. Mit dem A3 Sportback e-tron, dem ersten Plug

Ratgeber: Reifencheck vor der Urlaubsfahrt

Ratgeber: Reifencheck vor der Urlaubsfahrt

Autofahrer sollten vor der Fahrt in den Urlaub die Reifen ihres Fahrzeugs nicht vergessen und diese gründlich prüfen. Wer noch mit Winterreifen fährt, sollte aus Sicherheitsgründen spätestens jetzt umrüsten. Darauf weise

Autofahren wird wieder zum Luxus

Autofahren wird wieder zum Luxus

Ein eigenes Auto können sich immer weniger Deutsche leisten. In Gesamteuropa zeichnet sich diese Entwicklung noch deutlicher ab. Während die Automobilindustrie Wachstumsmärkte nur noch in Asien wittert, spielen europäische L&aum

Recht für Fahrradfahrer - Kommune haftet für tiefes Schlagloch

Recht für Fahrradfahrer – Kommune haftet für tiefes Schlagloch

Kommunen können auch für Schlagloch-Unfälle von Radfahrern zur Verantwortung gezogen werden. Zumindest wenn das Loch tief genug ist und Warnschilder fehlen, wie nun das Oberlandesgericht München entschieden hat. In dem konkrete

Schuldfrage Schlagloch - Ärgernis für die Autofahrer

Schuldfrage Schlagloch – Ärgernis für die Autofahrer

Oft ist es nur ein Schlag - und schon hat das Auto Schaden genommen. Egal, ob an der Windschutzscheibe, den Stoßdämpfern oder den Achsen: die Begegnung mit einem Schlagloch ist immer ein echtes Ärgernis für jeden Autofahrer. Un

Autofahrer ärgern sich über marode Straßen

Autofahrer ärgern sich über marode Straßen

Die Schlagloch-Parade und der Schotterpisten-Zustand deutscher Straßen ärgern deutsche Autofahrer. Jetzt hat die Unzufriedenheit der Fahrer einen neuen Höhepunkt erreicht: 70 Prozent von ihnen sind der Ansicht, dass der Zustand deut

Schlaglöcher per Handy-kommunikation stopfen

Schlaglöcher per Handy-kommunikation stopfen

Schlaglöcher in Straßen sind ein Ärgernis für Autofahrer weltweit. In Boston im US-Bundesstaat Massachusetts sollen nun Smartphones auf Basis großer Datensammlungen helfen, diese zu stopfen. Autofahrer nutzen dazu auf ihr

VW Taigun - Meiner ist kleiner

VW Taigun – Meiner ist kleiner

Meiner ist kleiner: Nachdem die Autohersteller sich jahrelang mit größeren und immer größeren Geländewagen übertrumpft haben, geht das Wettrüsten jetzt in die andere Richtung. Durch immer schärfere CO2-Richtl

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum