SCHLECHTE

Technik überwacht Fahrverhalten - Das schlechte Gewissen fährt mit

Technik überwacht Fahrverhalten – Das schlechte Gewissen fährt mit

Verkehrs-Sünder kassieren Punkte in Flensburg, umgekehrt werden Verkehrs-Streber bisher nicht für vorbildliche Fahrweise belohnt. Das könnte sich ändern. Der Mobilfunkbetreiber Telefonica hat ein System entwickelt, um das Fahrverh

Ruhe bewahren beim Reifenplatzer im Auto

Ruhe bewahren beim Reifenplatzer im Auto

Reifenplatzer lassen sich in den meisten Fällen verhindern. Wichtigste Maßnahmen: Vor dem Losfahren beim Reifen immer auf den richtigen Fülldruck achten. Jedes Auto weist hier unterschiedliche Drücke aus. Die Angaben finden sich

Ratgeber: Fahren mit Anhänger

Ratgeber: Fahren mit Anhänger

Ein Anhänger leistet gute Dienste beim Transport sperriger Dinge. Wer keinen eigenen hat, kann einen mieten. Doch nicht jeder fühlt sich beim Ziehen eines Anhängers wohl. Für ungeübte Fahrer empfiehlt TÜV Süd eine &

Dienstwagen-Check - Weniger Klimasünder in der Politik

Dienstwagen-Check – Weniger Klimasünder in der Politik

In ihrer Vorbildfunktion tun sich Bundes- und Landespolitiker bei der Wahl ihres Dienstwagens häufig noch schwer. Doch es bewegt sich etwas. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die Dienstwagenflotte von 171 Spitzenpolitikern analysiert und einen

Audi RS6 Avant - Weniger bringt mehr

Audi RS6 Avant – Weniger bringt mehr

Angeber aufgepasst: Mit dem neuen Audi RS6 Avant habt ihr beim Autoquartett schlechte Karten. Denn auf den ersten Blick kann die Neuauflage des Eiltransporters mit dem Vorgänger nicht mithalten. Schließlich hat Audi nicht nur zwei Zylinder

DSG-Probleme bei VW

DSG-Probleme bei VW

Nach dem Desaster mit dem Direktschaltgetriebe (DSG) in China sind auch VW-Fahrer in Deutschland verunsichert. Das berichtet Motor-Talk nach einer noch laufenden Umfrage, an der bereits über 2 100 Fahrzeugbesitzer teilgenommen hätten. Vi

Gebrauchtwagen-Check: Mazda2 - Klein, aber fein

Gebrauchtwagen-Check: Mazda2 – Klein, aber fein

Der 2007 eingeführte Mazda2 der zweiten Generation zählt zu den Dynamikern in der Kleinwagenklasse. Die Neuauflage streifte das Minivan-Kleid ihres Vorgängers ab und setzte stattdessen auf einen kleineren, aber deutlich schnittigeren A

Test: Renault Clio - Frankreichs Volks-Wagen

Test: Renault Clio – Frankreichs Volks-Wagen

Kleinwagen werden immer mehr zu Lifestyle-Mobilen. Unzählige Farbvarianten, Karosserie-Beklebungen und passende Design-Accessoires sollen vor allem junge oder junggebliebene Kunden locken. Das meiste davon lassen sich die Hersteller teuer bezahl

Die Angst nach Auto-Unfällen

Die Angst nach Auto-Unfällen

Mehr als die Hälfte aller Führerscheinbesitzer in Deutschland hatte bereits einen Autounfall und jeder sechste hatte Angst davor, sich anschließend wieder ans Steuer zu setzen. Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der

Mercedes GL 63 AMG - Häuptling wilder Büffel

Mercedes GL 63 AMG – Häuptling wilder Büffel

Eigentlich ist er ein grundgemütliches Auto. So groß und ehrfurchtgebietend, wie der Mercedes GL auf der Straße steht, ist ihm alle Eile fremd. Wie ein Silberrücken im Dschungel, der Bär in den Bergen oder der Büffel a

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum