SCHLESWIG

BHG: Voller Schadensersatz auch ohne Radhelm

BHG: Voller Schadensersatz auch ohne Radhelm

Radfahrer können aufatmen. Bei einem unverschuldeten Unfall haben Fahrradfahrer auch dann Anspruch auf vollen Schadensersatz, wenn sie keinen Schutzhelm getragen haben. Denn für Radfahrer ist das Tragen eines Fahrradhelmes nicht vorgeschrie

BGH entscheidet über Helmpflicht durch die Hintertür für Radler

BGH entscheidet über Helmpflicht durch die Hintertür für Radler

Radfahrer sind in Deutschland nicht gesetzlich verpflichtet, einen Helm zu tragen. Nach einem Verkehrsunfall müssen sie dennoch mit Konsequenzen rechnen. Denn wenn sie Schutzmaßnahmen zu ihrer eigenen Sicherheit unterlassen, kürzen ma

Urteil: Promillewert allein reicht nicht

Urteil: Promillewert allein reicht nicht

Ein Blutalkoholwert von 0,65 Promille alleine reicht nicht aus, einen Kraftfahrer wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr zu verurteilen – und schon gar nicht wegen vorsätzlicher Trunkenheit. Das gilt erst recht, wenn dem Gericht

Mazda im Osten Deutschlands stark

Mazda im Osten Deutschlands stark

Blickt man etwas genauer auf die Entwicklung des bundesdeutschen Pkw-Marktes 2013, lassen sich in einzelnen Bundesländern deutliche Unterschiede finden. Bundesweit schrumpfte der Markt im vergangenen Jahr um 4,2 Prozent auf 2,95 Millionen Pkw.

AvD empfiehlt Tragen von Fahrradhelmen

AvD empfiehlt Tragen von Fahrradhelmen

Derzeit sorgt ein aktuelles Gerichtsurteil (OLG Schleswig-Holstein 7 U 11/12) für Aufregung, geht es doch dort um eine angebliche Helmpflicht für Fahrradfahrer. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) ist zwar grundsätzlich dem Thema A

Reparaturbedingte Reinigungskosten sind zu ersetzen

Reparaturbedingte Reinigungskosten sind zu ersetzen

Wird durch die Unfallreparatur eines Autos eine zusätzliche Reinigung des Fahrzeugs notwendig, so sind diese Kosten auch gesondert zu ersetzen. So hat das Amtsgericht (AG) Oldenburg in Holstein, in einem jetzt veröffentlichten Urteil (21.1.

Schleife macht Cabrio nicht zum Geschenk

Schleife macht Cabrio nicht zum Geschenk

Die Käuferin verliert nicht das Eigentum an ihrem Auto, wenn sie ihrem Freund einen Schlüssel für das mit einer Geburtstags-Schleife geschmückte Fahrzeug übergibt. Am Geburtstag ihres Freundes fuhr sie vor dessen Arbeitsstell

Alkohol am Steuer für Hälfte der Jugendlichen ok

Alkohol am Steuer für Hälfte der Jugendlichen ok

Über die Hälfte aller jungen Autofahrer ignorieren die Gefahren von Suchtmittel wie Alkohol oder Drogen am Steuer. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von Goodyear. Knapp 58 Prozent der Befragten gab an, dass

Subaru: ''Allrad-Lady 2009'' steht fest

Subaru: “Allrad-Lady 2009“ steht fest

Den Titel "Allrad-Lady 2009" von Subaru hat die 33-Jährige Sandra Michel aus Kaiserslautern gewonnen. Zu den Testkriterien des deutschlandweiten Wettbewerbs gehörten zum Beispiel Fähigkeiten wie Slalom fahren auf Zeit, ein Handlingsk

Urteil: Geld zurück bei quietschenden Bremsen

Urteil: Geld zurück bei quietschenden Bremsen

Tritt bei einem Fahrzeug der gehobenen Preisklasse häufig ein Mangel auf, der den Fahrkomfort über einen längeren Zeitraum mindert, ist der Käufer berechtigt, vom Kaufvertrag zurück zu treten. So entschied das Oberlandesger

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum