SCHLEUDERN

Leser fragen – Experten antworten - Wann das ESP ausschalten?

Leser fragen – Experten antworten – Wann das ESP ausschalten?

Frage: Ich fahre ein Auto mit ESP. Im Cockpit gibt es einen Knopf, dort kann ich die Funktion ausschalten. Aber warum sollte ich das überhaupt tun, mit ESP zu fahren ist doch viel sicherer, oder? Antwort von Michael Meyer, Experte für akti

Sicherheitssysteme für Caravan-Gespanne

Sicherheitssysteme für Caravan-Gespanne

Mehr als eine halbe Million Wohnwagenbesitzer in Deutschland starten jedes Jahr mit dem Wohnwagen in den Urlaub. Auch wenn Kombination von Personenwagen u und Caravan zu den sichersten Verkehrsmitteln auf Deutschlands Straßen zählen, sollt

Fahrschüler aufgepasst

Fahrschüler aufgepasst

Ein Unfall mit dem Fahrschulauto, das ist wohl der Alptraum eines jeden Fahrschülers. Dennoch ist es schnell passiert. Ein, zweimal nicht richtig geguckt und schon kann es zu einer gefährlichen Situation mit schwerwiegenden Folgen kommen. A

Audi A3 erhält

Audi A3 erhält „Top Safety Pick+“

Das Insurance Institute for Highway Safety bewertet die Audi A3 Limousine mit dem "Top Safety Pick+". Damit zählt die Kompaktlimousine auch in den USA zu den sichersten Automobilen im Markt. Der A3 erhielt die Höchstnote "Good" in allen bew

Ratgeber: Räumdienst im Einsatz - Lieber nicht überholen

Ratgeber: Räumdienst im Einsatz – Lieber nicht überholen

Räumfahrzeuge beseitigen das Chaos auf den Straßen bei Schnee und Eis. Manche Autofahrer reagieren verunsichert  oder ungeduldig auf die meist langsam fahrenden Fahrzeuge. Wichtig ist jedoch, dass die Räum- und Streufahrzeuge nic

Volkswagen will innovativste Volumenmarke werden

Volkswagen will innovativste Volumenmarke werden

Das Ziel steht fest: Volkswagen will die innovativste Volumenmarke der Welt werden. Dr. Volkmar Tanneberger, der Leiter Elektrik- und Elektronikentwicklung bei Volkswagen in Wolfsburg, ordnet die Aussage ein, indem er sagt, man müsse für ei

Ratgeber: Auf nasses Wetter besonnen reagieren

Ratgeber: Auf nasses Wetter besonnen reagieren

Bei plötzlichem Regen drohen Aquaplaning, Schleudern und schlechte Sicht. Werden Straßen plötzlich nass, ist es zunächst wichtig, den Abstand zu den anderen Verkehrsteilnehmern zu vergrößern – dazu aber auf keine

Junge Fahranfänger: Ausbildung gegen Unfallrisiko

Junge Fahranfänger: Ausbildung gegen Unfallrisiko

Das größte Risiko, mit einem Auto zu verunglücken, trägt unverändert die Altersgruppe zwischen 18 und 24 Jahren. Obwohl der Trend der absoluten Unfallzahlen rückläufig ist, sind nach Ansicht des TÜV Rheinland

Pkw-Anhänger: Die wichtigsten Vorschriften

Pkw-Anhänger: Die wichtigsten Vorschriften

elegentlich reicht der Platz im Pkw für den Transport von Arbeitsmaterialien, Gartenabfällen oder bei einem Umzug nicht aus. Dann muss ein Lastenanhänger aushelfen. Die kleinen Pkw-Anhänger fristen oft ein wenig beachtetes Dasein,

„Ich wünschte, ich hätte den Unfall komplett verhindern können“

Am 7. September 2012 fährt der Berufskraftfahrer Filippo Di Prima auf der A6 Richtung Mannheim, als ein Pkw in Richtung seines Lkw abgedrängt wird. Der 52-jährige Frankfurter erkennt die gefährliche Situation sofort, weicht auf

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum