SCHROTTPLATZ

VW: Rückenwind aus China

VW: Rückenwind aus China

Volkswagen hat in den ersten acht Monaten des Jahres 2014 weltweit 4,03 Fahrzeuge verkauft und damit um 3,4 Prozent zugelegt. Im Einzelmonat August übergab VW 471 000 Pkw an Kunden, das ist fast identisch mit der Vorjahreszahl. "Die Auswirkungen de

Gebrauchtwagen-Check: Lotus Elise - Verzicht kann Spaß machen

Gebrauchtwagen-Check: Lotus Elise – Verzicht kann Spaß machen

Die Lotus Elise definiert sich über das, was sie nicht hat. Dem britischen Roadster fehlen ABS, ESP, Servolenkung, Geräuschdämmung, Sonnenblenden, Handschuhfach und jede Form von Alltagstauglichkeit. Dafür gibt es einen robusten M

Opel Kadett C - Tschüss Hinterradantrieb

Opel Kadett C – Tschüss Hinterradantrieb

Mit dem Opel Kadett C muss man sich schon etwas beschäftigen, um in diesem unauffälligen Auto, dem man in den Achtzigern zuletzt als Massenphänomen begegnete, einen interessanten Klassiker zu sehen. Wer sich heute für den Kompaktk

Seat-Fahrerin mit Ibiza und erstem Motor schon über 500 000 Kilometer unterwegs

Seat-Fahrerin mit Ibiza und erstem Motor schon über 500 000 Kilometer unterwegs

Marburg - Nicole Krug Feliz Perez fährt Seat. Ihr 193 Stundenkilometer schneller Ibiza aus dem Jahr 1998 läuft und läuft und läuft - mit dem ersten Motor, einem 1,9-Liter-Turbodiesel mit 81/110 kW/PS, schon mehr als 500.000 Kilome

Mit Audi-Oldtimern ein Jahr lang auf Weltreise

Mit Audi-Oldtimern ein Jahr lang auf Weltreise

"Welten entdecken mit Audi Tradition": Unter dieser Überschrift steht der Kalender der historischen Abteilung des Automobilherstellers für das Jahr 2012. 13 verschiedene historische Automobile aus der mehr als hundertjährigen Unternehm

Ratgeber: Richtig Abschleppen - An den Haken genommen

Ratgeber: Richtig Abschleppen – An den Haken genommen

Es kommt zwar selten vor, aber dann sollte man es - schon aus Sicherheitsgründen - beherrschen: Das Abschleppen eines Fahrzeugs nach einer Panne. Wer für den Service eines Unternehmens keine paar hundert Euro zahlen will, kann das Auto auch

Projekt Brutus - Für den Ritt auf der Kanonenkugel

Projekt Brutus – Für den Ritt auf der Kanonenkugel

Wenn Hermann Layher über „Brutus“ spricht, dann beginnen seine Augen zu leuchten. Denn obwohl der Chef der Auto- und Technikmuseen in Sinsheim und Speyer nun wirklich genügend Spielzeuge hat, macht ihm wahrscheinlich keines so v

Kommentar: Die Rückkehr der Abgewrackten

Kommentar: Die Rückkehr der Abgewrackten

Die Abwrackprämie hat für viel Bewegung im Fahrzeugbestand gesorgt. Alte Autos auf den Schrottplatz, neue auf den Parkplatz. So hatte es sich die Bundesregierung gedacht. Doch sie hat ihre Rechnung ohne die Schrotthändler gemacht. Die

Aus alt mach neu: Rohstoffe aus Schredderschrott

Aus alt mach neu: Rohstoffe aus Schredderschrott

Spätestens seit der Abwrackprämie wissen wir, dass nicht alles wertlos ist, was auf den Schrottplatz wandert. Auch Nissan setzt an diesem Punkt an und verwendet alte Autos sozusagen als Rohstoffquelle. Im vergangenen Geschäftsjahr (Ap

Kommentar: Afrika statt Schrottpresse

Kommentar: Afrika statt Schrottpresse

Aufgrund der Abwrackprämie sind im vergangenen Jahr annähernd zwei Millionen Pkw in deutsche Schrottpressen gewandert. Doch nicht jeder Besitzer eines alten Schätzchens hat sich für diese radikale Methode entschieden und sein bet

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum