SCHULANFÄNGER

auto.de

Ratgeber: Vorsicht Schulanfänger

Mit dem Ende der Sommerferien sind nun auch viele Schulanfänger auf den Straßen unterwegs. Die Kleinen sind vielfach unberechenbare Verkehrsteilnehmer. Kraftfahrer haben sich deshalb so vorsichtig zu verhalten, dass sie gegebenenfalls Fehlverhalten

auto.de

Dekra verteilt rote Kappen für Schulanfänger

Damit Schulanfänger im Straßenverkehr sicherer unterwegs sind, setzt die Dekra auch in diesem Jahr ihre Aktion „Sicherheit braucht Köpfchen“ fort. Die Experten der 75 Dekra-Niederlassungen verteilen dabei – oftmals in Zusammenarbeit mit regi

Sicherheitswesten für I-Dötze

Sicherheitswesten für I-Dötze

Im Schnitt kommt in Deutschland alle fünf Tage ein Kind bei Verkehrsunfällen ums Leben. Aus diesem Grund unterstützt Vergölst mit 150 000 Euro die Sicherheitswesten-Aktion des ADAC für einen sicheren Schulweg. Denn fr&uum

Ratgeber: ABC-Schützen sind wieder unterwegs

Ratgeber: ABC-Schützen sind wieder unterwegs

Für Hunderttausende von Erstklässlern beginnt in diesen Tagen der Ernst des Lebens. Autofahrer und Eltern vergessen häufig, dass Schulanfänger oft auch Verkehrsanfänger sind. Sie kennen meist die Verkehrsregeln nicht, bewegen

Schulanfänger: Tipps für den sicheren Schulweg

Schulanfänger: Tipps für den sicheren Schulweg

Knapp die Hälfte der Eltern in Deutschland sorgt sich um die Sicherheit ihrer sechs- bis neunjährigen Sprösslinge im Straßenverkehr auf dem Schulweg. Laut einer forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt argwöhnen 46 Prozent

ABC-Schützen: Jetzt schon mit dem Verkehrstraining beginnen

ABC-Schützen: Jetzt schon mit dem Verkehrstraining beginnen

Je früher die Eltern künftiger ABC-Schützen damit beginnen, ihren Nachwuchs fit für den Weg zur Schule zu machen, desto größer ist die Chance, dass den Kindern nichts passiert, wenn sie die Strecke ohne erwachsene Beg

VW-Belegschaft spendet für Gifhorner Kinderfonds

VW-Belegschaft spendet für Gifhorner Kinderfonds

Die Volkswagen-Mitarbeiter des Standorts Wolfsburg spenden 30 000 Euro an den Gifhorner Hilfsfonds "Kleine Kinder immer satt!". Die gemeinnützige Initiative unterstützt damit zwölf Förderprojekte zur Ernährung, Bewegung, Bild

Ratgeber: Schulweg richtig vorbereiten

Ratgeber: Schulweg richtig vorbereiten

Nach dem Ende der Sommerferien hat für viele Erstklässler der Ernst des Lebens begonnen. Das bedeutet für die Autofahrer erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht, vor allem im Umkreis von Schulen und in Wohngebieten. Deshalb appelliert

Achtung Autofahrer: Schulanfänger sind wieder unterwegs

Achtung Autofahrer: Schulanfänger sind wieder unterwegs

Im Jahr 2011 verloren nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) 79 Kinder bei Schulwegunfällen im Straßenverkehr ihr Leben. Das sind im Durchschnitt jede Woche ein bis zwei getötete Kinder. Die Anzahl der im St

Sicherheit: Mit dem Fahrrad zur Schule

Sicherheit: Mit dem Fahrrad zur Schule

Viele Schulkinder und damit auch Schulanfänger stehen schon in den Startlöchern, wenn es demnächst wieder zur Schule geht. Viele wollen den Schulweg per Fahrrad antreten, müssen dabei aber einiges beachten. Auch Eltern müssen

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum