SCHULFERIEN

ACE erwartet hohes Verkehrsaufkommen in Wintersportgebieten

ACE erwartet hohes Verkehrsaufkommen in Wintersportgebieten

An diesem Wochenende (27.-29.1.2012) bleiben die Reisenden auf deutschen Autobahnen weitgehend von Störungen verschont. Lediglich die Engpässe im Bereich von Baustellen können zu Behinderungen führen. Auf den Hauptreiserouten i

Preise für Pauschalreisen steigen im Juli

Preise für Pauschalreisen steigen im Juli

Die Preise für Pauschalreisen und für die Miete von Ferienwohnungen haben im Juli 2011 im Vergleich zum Juni deutlich angezogen.   Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren Pauschalreisen im Juli 2011 gegenüber

Staurisiko bleibt hoch

Staurisiko bleibt hoch

Da es mittlerweile in fast allen deutschen Bundesländern Schulferien gibt, müssen Autofahrer auch am kommenden Wochenende (15. bis 17. Juli) mit Staus und stockendem Verkehr rechnen. Die Verbindungen gen Nord- und Ostsee werden laut ADAC

Ratgeber Urlaub: Der Start ist entscheidend

Ratgeber Urlaub: Der Start ist entscheidend

In den Schulferien haben Staus auf Autobahnen Hochkonjunktur. Damit die kostbare Urlaubszeit nicht im Stillstand verbracht wird, sollte man am besten außerhalb der Ferien oder zumindest nicht gerade an einem der besonders staureichen Wochenende

Ratgeber: Gut vorbereitet in den Urlaub starten

Ratgeber: Gut vorbereitet in den Urlaub starten

Sommerzeit ist Reisezeit: In den nächsten Tagen und Wochen machen sich Millionen Menschen wieder mit dem Auto auf dem Weg in die Ferien. Damit der Start in den Urlaub entspannt verläuft, ist eine gründliche Vorbereitung besonders wicht

Reiseverkehr am Wochenende: Relativ ruhig

Reiseverkehr am Wochenende: Relativ ruhig

Am kommenden Wochenende wird es auf den deutschen Fernstraßen relativ ruhig bleiben. Nur am Sonnabend müssen heimkehrende Weihnachtsurlauber aus Hessen und Baden-Württemberg vor allem auf den Routen aus den Wintersportgebieten ein we

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum