SCHUTZ

Bahnfrust durch Informationsmängel

Bahnfrust durch Informationsmängel

Bei der Deutschen Bahn lässt die Sauberkeit und der Mangel an Informationen die Lust aufs Reisen nur schwer ertragen. Das ist das Ergebnis des 10. Bahntests durch den Verkehrsclub Deutschland (VCD). Zwar habe die Bahn die grundlegenden Mäng

Rukka „Granite“: Motorradhose zum überziehen

Rukka „Granite“: Motorradhose zum überziehen

Motorradausstatter Rukka nimmmt mit der Hose Granite eine wasserdichte und atmungsaktive Motorradhose ins Programm. Die Hose soll ähnlich einer Regenhose schnell überziehbar sein. Die Granite ist wasserdicht, atmungsaktiv und bietet, ausg

UDV-Symposium - Herausforderung Hochvoltfahrzeuge

UDV-Symposium – Herausforderung Hochvoltfahrzeuge

"Die Elektromobilität kommt mit Macht", ist Siegfried Brockmann, Leiter Unfallforschung der Versicherer (UDV), überzeugt. Jetzt gehe es um die Details, wobei das Thema Sicherheit ein wichtiger Aspekt sei, äußerte er auf dem UDV-S

Höhere Deckungssumme bei Kfz-Versicherung gefordert

Höhere Deckungssumme bei Kfz-Versicherung gefordert

Auf Deutschlands Straßen ereignen sich täglich mehr als 5 800 Unfälle. Das sind auf ein Jahr gerechnet 2,1 Millionen mit Sachschäden. Für die Erstattung kommt der Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers auf, aber n

Ärgerliche Lackschäden - Schwachstelle Türkante

Ärgerliche Lackschäden – Schwachstelle Türkante

Einmal zu viel Schwung beim Aussteigen und schon ist es passiert: Die Türkante touchiert die Garagenwand oder ein anderes Auto. Kleine, hässliche Lackschäden sind die Folge. Doch das lässt sich mit einfachen Mitteln verhindern.

Toyota erwartet das

Toyota erwartet das „Telefonzellen-Stadtauto“

Das Stadtauto der Zukunft gleicht eher einer rollenden Telefonzelle im klassisch-englischen Design als einem Kleinwagen heutiger Abmessungen. Davon sind die Zukunftsforscher von Toyota überzeugt. Für die hochstehende quadratische Glaszelle

Ramsauer legt Aktionsprogramm für mehr Verkehrssicherheit vor

Ramsauer legt Aktionsprogramm für mehr Verkehrssicherheit vor

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute in Berlin das "Verkehrssicherheitsprogramm 2011" vorgestellt. Es bündelt erstmals alle laufenden und künftigen Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit auf deutschen Straßen.

ADAC: Rückgang der Verkehrstotenzahl kein Selbstläufer

ADAC: Rückgang der Verkehrstotenzahl kein Selbstläufer

Die im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegene Zahl der Verkehrstoten gibt nach Ansicht des ADAC Anlass zu großer Sorge. Von Januar bis August 2011 verloren 2546 Menschen ihr Leben im Straßenverkehr, 147 mehr als im entsprechenden Vorja

Volkswagen erhält die meisten IIHS-Auszeichnungen zur Fahrzeugsicherheit

Volkswagen erhält die meisten IIHS-Auszeichnungen zur Fahrzeugsicherheit

Der Volkswagen Routan ist mit dem Prädikat Top-Safety-Pick der US-amerikanischen gemeinnützigen Wissenschafts- und Forschungsorganisation Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) auszeichnet worden. Er ist somit bereits der neunte Volk

Test – Büse Motorradbekleidung: Handschuh Hurricane STX, Stiefel B10, Regensachen

Test – Büse Motorradbekleidung: Handschuh Hurricane STX, Stiefel B10, Regensachen „Smilin‘ in the Rain!“

Von Ingo Koecher -- Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur falsche Kleidung. Das trifft wohl für kaum jemanden mehr zu, als für Bikerinnen und Biker. Dabei ist es ebenso wenig ein Geheimnis, dass man bei jedem Wetter Motorradfahren kan

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum