SCHUTZKAPPE

Ratgeber: Campingfahrzeuge winterfest machen

Ratgeber: Campingfahrzeuge winterfest machen

Für viele Camper ist die Urlaubssaison 2012 vorbei. Jetzt wird es Zeit, Wohnwagen und Wohnmobil ohne Stress auf den "Winterschlaf" vorzubereiten. Der ADAC hat einige Tipps zusammengefasst, damit es im nächsten Frühjahr kein böses

Wohnwagen winterfit machen - Tipps für die kalte Zeit

Wohnwagen winterfit machen – Tipps für die kalte Zeit

Viele Camper stellen ihren rollenden Zweitwohnsitz im Winter ab. Ende Herbst sollten Caravan oder Wohnmobil deshalb sorgfältig für den Winterschlaf vorbereitet werden, damit sie unbeschadet die kalte Jahreszeit überstehen. Belü

Wohnwagen-Winterschlaf - Sicher und gepflegt in die neue Saison

Wohnwagen-Winterschlaf – Sicher und gepflegt in die neue Saison

Nach Schätzungen von Caravaning- und Automobilverbänden bleiben 90 Prozent aller Wohnwagen im Winter ungenutzt. Damit man nach der Winterpause im Frühjahr keine unangenehmen Überraschungen erlebt, sollte der Caravan daher jetzt wi

Ratgeber: Freizeitfahrzeug in den Winterschlaf schicken

Ratgeber: Freizeitfahrzeug in den Winterschlaf schicken

Die Temperaturen fallen, erster Bodenfrost kündigen das Nahen der kalten Jahreszeit an. Jetzt wird es höchste Zeit, Reisemobile und Caravane in den wohlverdienten Winterschlaf zu schicken. Der Start in die kommende Reisesaison gelingt dann

Caravans und Wohnmobile - Sicher in den Urlaub

Caravans und Wohnmobile – Sicher in den Urlaub

Bald wird wieder die Schutzkappe der Anhängerkupplung entfernt und der Wohnwagen an den Haken genommen. Oder es geht mit dem Wohnmobil ins verlängerte Wochenende bzw. in den Urlaub. Doch vorher sollten die Fahrzeuge umfassend kontrolliert w

Ratgeber: Winterpause für das Camping-Mobil

Ratgeber: Winterpause für das Camping-Mobil

Mit fallenden Temperaturen endet für Camping-Freunde die Urlaubssaison. Reisemobil und Caravan müssen auf die Winterpause vorbereitet werden. Zunächst steht eine ausgiebige und gründliche Reinigung an. Das rollende Heim wird von a

Richtiger Umgang mit Campinggas-Flaschen

Richtiger Umgang mit Campinggas-Flaschen

Nicht angeschlossene Reserve-Gasflaschen im Wohnmobil oder im Wohnwagen müssen beim Transport gesichert sein. Dabei muss das Flaschenventil geschlossen und dicht und die Ventilverschlussmutter korrekt befestigt sein. Außerdem muss die Gas

Verwirrung um Gasflaschen in Wohnmobilen

Verwirrung um Gasflaschen in Wohnmobilen

ADAC kritisiert Polizeikontrollen - Obwohl es im Gegensatz zu Reserve-Gasflaschen zulässig ist, eine bereits angeschlossene Flasche ohne aufgesetzte Schutzkappe und aufgeschraubte Verschlussmutter zu sichern " von der unter Umständen sogar

Fahrbericht Chevrolet Captiva LPG: Gas-Spieler aus Korea

Fahrbericht Chevrolet Captiva LPG: Gas-Spieler aus Korea

SUV haben seit der Klimadebatte ein Imageproblem. Sie gelten als groß, schwer und umweltverpestend. An der Größe und dem Gewicht lässt sich natürlich nichts ändern, wohl aber an der Umweltverträglichkeit. Der Chev

Rückruf: Volvo bittet C30, S40 und V50 in die Werkstätten

Rückruf: Volvo bittet C30, S40 und V50 in die Werkstätten

Volvo ruft weltweit 21 000 Fahrzeuge der Modelle C30, S40 und V50 zurück, in Deutschland sind 4339 Fahrzeuge betroffen. Aufgrund einer Undichtigkeit kann Wasser in das Steuermodul des Kühlerlüfters eindringen und einen Kurzschluss

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum