SCHWERIN

auto.de

ADAC-Brückentest – Hoher Sanierungsbedarf, wenig Geld

Der Zustand vieler Brücken in Deutschland ist schlecht, das bestätigt erneut ein Test des ADAC. Der Club hat 30 Brücken in zehn deutschen Städten überprüft. Sieben Bauwerke fielen durch, nur vier erhielten von den Tester

Den teuersten Sprit gibt es in Saarbrücken

Den teuersten Sprit gibt es in Saarbrücken

Die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise hat ergeben, dass die Autofahrer In Saarbrücken für Benzin am tiefsten in die Tasche greifen müssen. Dafür hat der Autoclub die Kraftstoffpreise an Markentankstellen in den 16 Land

Stauprognose: Ab jetzt locken die ersten Weihnachtsmärkte

Stauprognose: Ab jetzt locken die ersten Weihnachtsmärkte

Für das kommende Wochenende (26. - 28.11.2013) erwartet der ADAC noch weitgehend freie Straßen und wenig Reiseverkehr. Rund um die Ballungsräume dürfte es jedoch lebhafter werden, da der Einkaufsverkehr stark anzieht und in vie

Stauprognose: Auf den Straßen wird’s ruhiger

Stauprognose: Auf den Straßen wird’s ruhiger

Autofahrer dürfen sich am kommenden Wochenende auf eine weitgehend staufreie Fahrt freuen. Der Reiseverkehr auf den Autobahnen ist abgeflaut und auch die Zahl der Baustellen sinkt langsam. Auf den folgenden Strecken kann es laut ADAC noch zu B

BUND: Verkehrspolitische Reform statt Maut-Einführung

BUND: Verkehrspolitische Reform statt Maut-Einführung

Statt einer Pkw-Maut brauche Deutschland eine "grundlegende Reform seiner verkorksten Verkehrspolitik", meint der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND). Das Geld aus dem Bundesverkehrsministerium müsse künftig zum alle

BMW 2002 Turbo - Unterwegs mit einem Halbstarken

BMW 2002 Turbo – Unterwegs mit einem Halbstarken

Da baut man ein Auto wie ein kleiner Paukenschlag. Schließlich ist es damals im Jahr 1973 das erste Serienfahrzeug mit einem Abgasturbolader. Und dann kommt die Ölkrise dazwischen. Mit einem Verbrauch, der gut über die 20-Liter-Marke

Skoda kommt mit betagten Typen zur Hamburg-Berlin-Klassik

Skoda kommt mit betagten Typen zur Hamburg-Berlin-Klassik

Skoda schickt bei der Rallye Hamburg-Berlin-Klassik insgesamt sieben Autos an den Start. Ältestes Modell ist die Limousine Typ 645 aus dem Baujahr 1930, als jüngster rollt ein 1978 gebauter 110 R über die Rampe. Er wird gesteuert von C

Falschparker und Raser - Das sind die Knöllchen-Hochburgen

Falschparker und Raser – Das sind die Knöllchen-Hochburgen

Rund 450 Millionen Euro an Verwarnungs- und Bußgeldern haben die 116 größten deutschen Städte im Jahr 2011 eingenommen. Allein die zehn Knöllchen-Hochburgen kamen zusammen auf 100 Millionen Euro, wie das Internetportal "Pre

Regionalklassen-Statistik - Im Osten billiger

Regionalklassen-Statistik – Im Osten billiger

Autofahren ist in Nord- und Ostdeutschland relativ günstig. Zumindest wenn man die nun veröffentlichen neuen Einstufungen in die Versicherungs-Regionalklassen betrachtet. So rutscht Schwerin von Klasse 2 in die günstige Klasse 1, Breme

ADAC informiert über Baustellen in Deutschland

ADAC informiert über Baustellen in Deutschland

Um den Reiseverkehr auf deutschen Autobahnen nicht zusätzlich zu belasten, werden die Bautätigkeiten im Juli und August eingeschränkt. Nicht gestoppt werden laut ADAC die Bauarbeiten auf Autobahnen, deren Fertigstellung von grö&sz

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum