SCHWIMMWAGEN

Panorama: Watercar - Eine Seefahrt, die ist lustig

Panorama: Watercar – Eine Seefahrt, die ist lustig

Die Gischt spritzt meterhoch, der Fahrtwind zerrt an den Haaren und bei jeder Welle hebt es einen fast aus dem Sitz - Fred Selby ist in seinem Element. Mit über 50 Sachen jagt der freundliche Sechziger durch den Hafen von Long Beach und läs

Caravan Salon 2013: Land des Lächelns (Teil 2)

Caravan Salon 2013: Land des Lächelns (Teil 2)

Eura Mobil präsentiert in Düsseldorf den Profila RS, der mit einem neuen Hubbett gefällt. Die Konstruktion ist bündig in den Dachhimmel eingelassen und fällt überhaupt nicht mehr auf. Außerdem bleibt das teilintegr

Brezel, Kübel und Samba in Hessisch Oldendorf

Brezel, Kübel und Samba in Hessisch Oldendorf

VW Brezel-Käfer, T1, Samba-Bus und T2 sowie Karmann Ghia, Kübel und weitere Exoten aus privater Hand geben sich an diesem Wochenende ein Stelldichein in Hessisch Oldendorf. In der neidersächsischen Gemeinde findet das "6th Internat

Panorama: Land Rover Discovery als Amphibien-Auto - Der Sea-Rover

Panorama: Land Rover Discovery als Amphibien-Auto – Der Sea-Rover

Auf Wegen wie diesen fährt Robert Mumford besonders gern. Denn über ein Sackgassenschild am Ufer eines Sees kann der Brite nur lachen. Wo alle anderen Autofahrer mühsam rangieren und wenden müssen, weil für sie die Fahrt hier

125 Jahre Automobil: Der Amphicar ging baden

125 Jahre Automobil: Der Amphicar ging baden

Nein, ein Verkaufserfolg war der schnuckelige Wagen ganz sicher nicht. Gerade einmal 3878 Exemplare des Amphicar wurden zwischen 1961 und 1963 (andere Quellen sprechen von 1965) bei der Deutschen Waggon- und Maschinenfabrik in Berlin gebaut – g

5. Volkswagen-Veteranentreffen in Hessisch Oldendorf

5. Volkswagen-Veteranentreffen in Hessisch Oldendorf

In Hessisch Oldendorf im Weserbergland findet vom 26. bis 28. Juni 2009 das 5. Internationale Volkswagen-Veteranentreffen statt. Die 60-jährige Typengeschichte des Käfer Cabriolets nehmen die Organisatoren zum Anlass, so viele frühe Ca

Ausstellung „Stromlinie“ mit seltenen Exponaten in Hamburg

Ausstellung „Stromlinie“ mit seltenen Exponaten in Hamburg

Im Hamburger Museum Prototyp wird vom 24. Januar bis 29. März 2009 die Sonderausstellung „Stromlinie“ gezeigt. Zu sehen sind 25 Exponate, darunter Fahrzeuge, die bislang noch nicht oder kaum öffentlich gezeigt worden sind. Z

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum