SCHWUNGRAD

Genf 2010: Porsches Hybrid-Rennsportwagen startet auf dem Nürburgring

Genf 2010: Porsches Hybrid-Rennsportwagen startet auf dem Nürburgring

Porsche stellt auf dem Autosalon in Genf (4.-14.3.2010) eine Hybridversion seines Rennsportmodells 911 GT3 R vor. Das Auto mit zwei je 60 kW / 82 PS starken Elektromotoren an der Vorderachse und dem 480 PS starken Sechszylinder-Heckmotor soll beim 24

Genf 2010: Porsche präsentiert Hybridversion des 911 GT3 R

Genf 2010: Porsche präsentiert Hybridversion des 911 GT3 R

Porsche wird auf dem Genfer Automobilsalon (4.-14.3.2010) eine Hybridversion des 911 GT3 R präsentieren. Das System wurde speziell für den Einsatz im Rennsportwagen entwickelt und unterscheidet sich im Aufbau und in den Komponenten deutlich

Reinhart spricht für Branchenverband der Autobanken

Reinhart spricht für Branchenverband der Autobanken

Dr. Michael Reinhart wird mit sofortiger Wirkung gemeinsam mit Klaus Bentz als Sprecher den Arbeitskreis Autobanken (AKA) auftreten. Mit dieser Berufung folgt Reinhart auf Dr. Thomas Brakensiek, der in diesem Jahr die BMW Bank verließ, um in e

Fahrbericht Toyota Yaris Cool 1.33 VVT-i: Einfach sparen

Fahrbericht Toyota Yaris Cool 1.33 VVT-i: Einfach sparen

Toyota Optimal Drive nennt der weltgrößte Autohersteller sein Maßnahmenpaket zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs. Ein Vertreter der neuen sparsamen Modellgeneration ist der Yaris 1.33 VVT-i. Der 1,3-Liter-Vierzylinder-Benziner s

Williams verzichtet auf KERS: Vorerst keine Zusatz-PS

Williams verzichtet auf KERS: Vorerst keine Zusatz-PS

(motorsport-magazin.com) Williams schlug im Winter als einziges Formel-1-Team den Weg eines Flywheel-KERS ein. Statt einer Batterie nutzt das System ein Schwungrad zum Speichern der Energie. Bislang wurde das Williams-KERS noch nicht eingesetzt, Nico

Die KERS-Zeitpläne werden knapp: Nur noch eine Woche

Die KERS-Zeitpläne werden knapp: Nur noch eine Woche

(motorsport-magazin.com) "Wir mussten unsere Arbeitsabläufe neu strukturieren. Für Problemlösungen bleibt nur noch eine Woche Zeit", sagte Ferrari-Technikchef Aldo Costa laut auto motor und sport. Und damit war er auch beim K

Land Rover: Nachhaltig ins Gelände

Land Rover: Nachhaltig ins Gelände

Unter dem Namen „E-Terrain Technologies“ stellte Land Rover jetzt eine Strategie vor, nach der die Geländefahrzeuge und Sports Utility Vehicles (SUV) des englischen Herstellers unter indischer Regie in eine umweltverträgliche Zu

auto.de

Volkswagen Polo Cup: Schneller denn je

Das Sportgerät für Nachwuchs-Rennfahrer erhielt für seine dritte Saison technischen Feinschliff. Dank eines erstmals eingesetzten Sperrdifferenzials, eines eigens entwickelten Leichtbau-Schwungrades sowie einer Renn-Kupplung zeigt sich

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum