SERGIO MARCHIONNE

Ferrari soll Alfa auf Kurs bringen

Ferrari soll Alfa auf Kurs bringen

Zurück zu den Wurzeln: Alfa Romeo will wieder verstärkt Hightech-Fahrzeuge bauen. Deshalb soll es künftig eine engere Zusammenarbeit mit der Konzernschwester Ferrari geben. Das kündigte nun Fiat-Hauptgeschäftsführer Serg

Detroit 2014: Deutsche Dominanz

Detroit 2014: Deutsche Dominanz

Die Autobranche in Amerika boomt. Lehman-Pleite, Immobilien-Blase, Absatzkrise – alles längst vergessen. 15,6 Millionen Neuwagen wurden vergangenes Jahr auf die Highways geschickt. Und ist den Ankündigungen der Vorstandsbosse zu glaub

Exklusiv aus New York: Fragen für 2014

Exklusiv aus New York: Fragen für 2014

Mindestens fünf autorelevante Messen finden 2014 in den USA statt: Auf die Consumer Electronics Show in Las Vegas und die Automesse in Detroit im Januar folgt im April die New York Auto Show mit der Verleihung des Awards World Car of the Year.

Marchionne hat es geschafft: Bald gehört Chrysler zu Fiat

Marchionne hat es geschafft: Bald gehört Chrysler zu Fiat

Sergio Marchionne hat es geschafft: Der Verschmelzung von Fiat und Chrysler steht nichts mehr im Weg, seit der gewerkschaftliche Voluntary Employees Beneficiary Association-Trust dem Verkauf seiner 41,5 Prozent Anteile an Chrysler zugestimmt hat. D

Marchionne unternimmt neuen Anlauf bei Chrysler

Marchionne unternimmt neuen Anlauf bei Chrysler

Fiat-Chef Sergio Marchionne hat offenbar einen neuen Anlauf unternommen, um weitere Anteile von Chrysler zu erwerben. Aus Unternehmenskreisen wurde jetzt berichtet, Fiat-Manager hätten sich vergangene Woche mit dem Gesundheits-Trust der United A

Die Zukunft von Alfa Romeo - Der lange Weg zu neuer Größe

Die Zukunft von Alfa Romeo – Der lange Weg zu neuer Größe

350 Markenclubs in aller Herren Länder, hunderttausende von Fans und Abermillionen Google-Einträge - Alfa-Romeo gehört zu den bekanntesten Automarken der Welt. Dummerweise will sich das partout nicht in der Zulassungsstatistik der sch&

Heimlösung für die Produktion des neuen Maserati Levante

Heimlösung für die Produktion des neuen Maserati Levante

Das neue SUV-Modell Maserati Levante wird Fiat ab 2015 im Turiner Stammwerk Mirafiori produzieren. Darauf hat sich Hauptgeschäftsführer Sergio Marchionne mit den führenden Gewerkschaften des Landes geeinigt. Momentan baut der itali

Fiat und Chrysler wollen 280 000 kleine SUV jährlich bauen

Fiat und Chrysler wollen 280 000 kleine SUV jährlich bauen

Fiat und Chrysler wollen ab 2014 im italienischen Werk Melfi 280 000 kleine SUV im Jahr bauen. Der Konzern reagiert damit auf das schnelle Wachstum im Segment, das die Experten von "IHS Automotive" bei 500 000 Einheiten alleine für Europa in 201

Fiat setzt weiterhin auf den Produktionsstandort Brasilien

Fiat setzt weiterhin auf den Produktionsstandort Brasilien

Investitionen in Höhe von insgesamt 5,7 Milliarden Euro hat Fiat-Hauptgeschäftsführer Sergio Marchionne bis zum Jahre 2016 für die Produktion in Brasilien angekündigt. Demnach wird der Konzern bestehende Fabrikanlagen ausbaue

Seat Leon SC - Der Romeo, der nicht von Alfa kommt

Seat Leon SC – Der Romeo, der nicht von Alfa kommt

Es vergeht kaum eine Messe, wo er nicht wieder einen passenden Kommentar fallen lässt. Wann immer man VW-Patriarch Ferdinand Piech auf das Markenportfolio des Konzerns anspricht, blitzt seine große Liebe für Alfa durch. Doch weil Fiat

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum