SERVICE

Grüne Reiseführer von Michelin jetzt auch online

Grüne Reiseführer von Michelin jetzt auch online

Die neue Website Michelin Reisen (reisen.viamichelin.de) bietet ab sofort die gesammelten Inhalte der Grünen Reiseführer von Michelin. Speziell an die digitale Plattform angepasst, ermöglichen sie den Nutzern die schnelle und detail

Vorsicht Schulanfänger - Fuß vom Gas

Vorsicht Schulanfänger – Fuß vom Gas

Dieses Jahr werden über 700.000 Kinder zum ersten Mal in die Schule gehen. Der meist noch unbekannte Weg zum Unterricht verbirgt einige Tücken und sollte deshalb mit den Eltern vorher geübt werden. Denn vergangenes Jahr verunglü

Umfrage Anschnallen - Gurtmuffel in alten Autos

Umfrage Anschnallen – Gurtmuffel in alten Autos

In älteren Autos greifen Passagiere seltener zum Sicherheitsgurt als in jüngeren Fahrzeugen. Wie die Sachverständigenorganisation Dekra unter bundesweit 20.000 Fahrer untersucht hat, liegt die Anschnallquote in Autos bis Baujahr 2005

Blitzer-App

Blitzer-App steigert Verkehrssicherheit

Das generelle Verbot von Blitzer-Warnern in Smartphones und Navis muss fallen, weil sie die Verkehrssicherheit fördern. Das fordert jetzt - laut Medienberichten - ein deutscher Bundestagsabgeordneter. Die Sicherheit steige deshalb, weil die

Für späte (Auto-)Urlauber: Club

Für späte (Auto-)Urlauber: Club „Mobil in Deutschland“ gibt Tipps bis zum D-Schild

München - In einigen Bundesländern haben die Ferien gerade erst begonnen. Für die, die jetzt noch mit dem Auto in die Ferien fahren, hat der in München ansässige Automobilclub "Mobil in Deutschland" noch einmal einige Tipps z

Auffahrunfälle - Besser Abstand halten

Auffahrunfälle – Besser Abstand halten

Zu dichtes Auffahren gehört zu den häufigsten Unfallursachen. Im Jahr 2010 kam es zu 35.000 Crashs mit Personenschäden aufgrund fehlenden Sicherheitsabstands, teilt die Prüforganisation Dekra mit. Vor allem in der Stadt knallt

FahrFitnessCheck für ältere Autofahrer

FahrFitnessCheck für ältere Autofahrer

Einen FahrFitnessCheck für ältere Autofahrer bietet seit kurzem der ADAC an. Dabei soll das Fahrvermögen überprüft werden. Die Teilnahme ist freiwillig, dauert rund 90 Minuten und kostet 49 Euro. Wer nicht Mitglied im ADAC

Vergessliche Autofahrer - Fahrschulwissen schnell verschüttet

Vergessliche Autofahrer – Fahrschulwissen schnell verschüttet

Die Fahrschulbildung hält bei vielen Deutschen offenbar nicht lange vor. Rund 55 Prozent der Autofahrer sind sicher, dass sie die Führerscheinprüfung ohne erneute Vorbereitung nicht bestehen würden. Das geht aus einer GfK-Umfr

Eurobike - Globaler Fahrrad-Gipfel am Bodensee

Eurobike – Globaler Fahrrad-Gipfel am Bodensee

Ende August trifft sich die internationale Fahrradindustrie am Bodensee zur Eurobike und zeigt dort ihre Neuheiten. Vor mehr als 20 Jahren als Branchentreff der Rennrad- und Mountainbike-Szene entstanden, hat sich die Messe bis heute zu einer der wel

Apps für Autofahrer - Kostenlos und nützlich

Apps für Autofahrer – Kostenlos und nützlich

Apps für Autofahrer gibt es inzwischen in großer Zahl. Vom Staumelder bis Blitzwarner liefern kostenlose Programme mitunter gute Ergebnisse. Die günstigsten Spritpreise findet  "Mehr-tanken". Die App zeigt Freie- sowie Marken-

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum