SHANGHAI

Shanghai 2013: Schaeffler zeigt E-Lösungen

Shanghai 2013: Schaeffler zeigt E-Lösungen

Schaeffler ist auf der Auto Show in Shanghai (- 29.4.2013) mit seiner Konzeptstuide "eSolutions" vertreten. Sie spiegelt eine Reihe von Lösungen zum Thema Elektromobilität vom Hybrid- bis zum reinen E-Auto wider. Zu den Technologien geh&oum

Shanghai 2013: Ein

Shanghai 2013: Ein „kompakter“ Maserati

Für die Verhältnisse von Maserati fällt der Ghibli kompakt aus. Das neue Auto mit der alten Modellbezeichnung feiert auf der Autoschau in Shanghai (- 29.4.2013) seine Weltpremiere. Die viertürige Sportlimousine ist mit 4,97 Metern

Shanghai 2013: Der zweitschnellste Elektro-Sportwagen

Shanghai 2013: Der zweitschnellste Elektro-Sportwagen

Der Hersteller spricht vom schnellsten Elektro-Sportwagen der Welt. Offiziell bleibt der SP 01, den die amerikanische Firma Detroit Electric auf der Shanghai Auto Show (- 29.4.2013) zeigt, mit 249 km/h einen Stundenkilometer hinter dem SLS AMG E-Cell

Schönheiten in Shanghai

Schönheiten in Shanghai

Chrom und glänzende Karosserien strahlen in Shanghai mit den anderen Schönheiten der Messe um die Wette. Auch in China darf das Lächeln der Hostessen bei einer Autoshow nicht fehlen. So werfen Besucher und Fotografen erneut nicht nu

Automesse Shanghai 2013 - Luxus lockt

Automesse Shanghai 2013 – Luxus lockt

Der Straßenverkehr in Shanghai ist bunt bestückt. Die Taxen sind meistens altmodische Volkswagen Santana, die dann und wann mal von einem Audi R8 überholt werden. Auch die Mercedes S-Klasse ist ein häufiger Gast in der City - mit

 Shanghai 2013: Volkswagen liebt die Show

Shanghai 2013: Volkswagen liebt die Show

Sie ist mittlerweile eine Institution: Die Group-Night des Volkswagen-Konzerns. Vor jeder wichtigen, großen Messe zeigt Europas größter Automobilhersteller am Abend vorab seine neuesten Modelle. In Shanghai rollte gestern das Cross-B

Shanghai 2013: Ein Ford für die Chinesen

Shanghai 2013: Ein Ford für die Chinesen

Ford propagiert zwar das Motto "One World. One Ford." – will heißen, ein Auto für alle Märkte –, aber in China nimmt es der US-Konzern nicht ganz so genau. Auf der Autoshow in Shanghai (- 29.4.2013) präsentiert das Un

VW gibt Ausblick auf künftige SUV-Modelle

VW gibt Ausblick auf künftige SUV-Modelle

Mit der Konzeptstudie Cross Blue Coupé gibt VW auf der Shanghai Motor Show einen Ausblick auf seine künftigen SUV-Modelle. Das 4,90 Meter lange und 2,02 Meter breite, viertürige Modell mit 2,98 Metern Radstand bietet fünf Sitzpl

Volkswagen in China: 9,8 Milliarden Euro Investitionen bis 2015

Volkswagen in China: 9,8 Milliarden Euro Investitionen bis 2015

Volkswagen hat am Vorabend des Pressetages der Shanghai Auto Show (21.-29.4.2013) über seine Pläne in China informiert. Im April 1982, vor 30 Jahren, ist in China mit dem Santana das erste Volksagen-Modell dort vom Band gelaufen. Im Zuge de

30 Jahre VW in China: Der mit dem Drachen tanzt

30 Jahre VW in China: Der mit dem Drachen tanzt

Die Erfolge der deutschen Autoindustrie in China schreiben eine lückenlose Erfolgsgeschichte. Volkswagen, nicht nur die Nummer 1 auf dem deutschen Markt, ist mit seinen chinesischen Partnern auch in China der Marktführer. VWs Tanz mit dem c

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum