SHANGHAI

Peking wird zum Weltzentrum der Auto-Shows

Peking wird zum Weltzentrum der Auto-Shows

Die Welt der Auto-Shows ist eine andere geworden. Der Wachstumsmarkt China verweist die Schauen in Detroit, Genf, Frankfurt, Tokio und Paris auf die Plätze. Peking und Shanghai bilden das neue Mekka der Automobilisten. Das geht aus einer neuen U

Panorama: Porsche Snowforce China - Nicht nur Schnee

Panorama: Porsche Snowforce China – Nicht nur Schnee

Die meisten Bürger kennen China vermutlich in der Hauptsache aus den Nachrichten. Und wer das Land als Urlaubsziel auf die Agenda schreibt, dürfte meistens in Shanghai oder Peking landen - und dort auch verbleiben, bis der Rückflug ans

Citroen präsentiert Autos wie Haute Couture

Citroen präsentiert Autos wie Haute Couture

Von einem profanen Autosalon unterscheidet sich die DS World Paris wie eine Edelboutique von einem Supermarkt. An der eleganten Rue François 1er nahe der Avenue des Champs-Élysées schuf Citroën jüngst hinter einer denkm

Porsche-Motoren - Vier gewinnt

Porsche-Motoren – Vier gewinnt

Um künftigen Verbrauchs- und Abgasvorschriften zu genügen, arbeitet Porsche an Vierzylinder-Boxermotoren für die Baureihen Boxster und Cayman. Dabei handelt es sich um eine Ableitung der aktuellen Sechszylinder-Aggregate. Die Vierzylin

Schaeffler forscht am KIT - An die Zukunft gedacht

Schaeffler forscht am KIT – An die Zukunft gedacht

"Wir müssen dazu kommen, dass CO2 für uns nicht mehr ein Schadstoff ist, sondern ein Rohstoff, aus dem Treibstoff erzeugt werden kann", sagt Peter Gutzmer, Vorstand und oberster Forscher beim Automobilzulieferer Schaeffler. Weil es von der

Ssangyong Korando: Nobody mit italienischer Fasson

Ssangyong Korando: Nobody mit italienischer Fasson

Ssangyong ist ein Nobody auf dem europäischen Automarkt. Mit dem facegelifteten Korando versucht die Marke aus Korea, den geräumigen SUV mit Front- und Allradantrieb über einen niedrigen Preis und umfangreiche Ausstattung zu platzieren

Erwischt: Erlkönig BMW X4

Erwischt: Erlkönig BMW X4

Auf der Shanghai Auto Show hatte BMW ihn noch als Konzept dabei, doch im September in Paris soll der BMW X4 sein endgültiges Gesicht zeigen. Viel davon wird ohnehin nicht mehr versteckt, wie unsere neuesten Fotos beweisen. Betont dynamisch P

Geld aus China: Hoffnung für Peugeot

Geld aus China: Hoffnung für Peugeot

Der Autobauer PSA Peugeot Citroen hat wieder eine Zukunft. Der chinesische Partner Dongfeng und der französische Staat steigen bei dem angeschlagenen französischen Traditionskonzern ein. Das wurde jetzt nach langen Verhandlungen in Paris be

Claas übernimmt chinesischen Landmaschinenhersteller

Claas übernimmt chinesischen Landmaschinenhersteller

Claas hat die Mehrheit am chinesischen Landtechnikproduzenten Jinyee übernommen. Das Unternehmen erwirtschaftete zuletzt einen Jahresumsatz von über 90 Millionen Euro und beschäftigt 1100 Mitarbeiter. Die Firma nennt sich nun Claas J

Conti Tech stärkt Präsenz in China

Conti Tech stärkt Präsenz in China

Conti Tech baut das Geschäft mit Antriebsriemen in China aus und übernimmt das Geschäft des lokalen Herstellers Taizhou Fuju Rubber Belt Manufacture. Das 1993 gegründete Unternehmen produzierte bislang vornehmlich Antriebsriemen

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum