SICHERHEIT

auto.de

Abheben verboten: ABS fürs E-Bike

Wer auf einem E-Bike sitzt, hat immer reichlich Rückenwind. Manchmal leider auch zu viel. Und dann schießt das elektrische Fahrrad übers Ziel hinaus. Zulieferer Bosch will das Pedelec-Fahren noch sicherer machen und bringt jetzt ein serienreifes A

auto.de

DVR baut „German Road Safety“ weiter aus

Vor genau einem Jahr startete der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) mit Unterstützung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) die Kampagne „German Road Safety“. Ziel ist es, Menschen aus anderen Ländern zu ermöglichen, sich si

auto.de

Mit Feuerlöscher fährt mehr Sicherheit mit

Ein Horror-Szenario ist für jeden Autofahrer eine Qualm-Entwicklung im Motorraum: Bei hohen Außentemperaturen und noch höherer Motor- und Aggregate-Hitze besteht für das Auto insbesondere im Stau erhöhte Brandgefahr. Feuerlöscher im Auto kan

auto.de

Sekunden, die über Leben und Tod entscheiden

Müdigkeit am Steuer kann verheerende Folgen haben. „Bereits drei Sekunden Schlaf bei Tempo 100 kommen einem Blindflug von 83 Metern gleich – das kann tödlich sein“, erläuterte Dr. Hans-Günter Weeß, Leiter des Schlafzentrums Pfalzklinikum,

auto.de

Ratgeber: Motorradhelme regelmäßig erneuern

Auch Motorradhelme altern. Im Laufe der Zeit lassen die Witterungseinflüsse das Material, aus dem die Schutzhelme hergestellt sind, leiden. Damit nimmt dann auch die Schutzwirkung der Helme ab. Deshalb raten Experten, einen Motorradhelm bei regelmä

auto.de

NHTSA zeichnet Volvo aus

Die US-amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) hat erneut Volvo ausgezeichnet. Zwei Volvo-Sicherheitsexperten wurden von der Behörde für ihre Arbeit auf dem Gebiet der Automobilsicherheit ge

auto.de

In der Motorradgruppe versetzt fahren

Eine der zentralen Regeln, die bei der Fahrt mit Gleichgesinnten in der Motorradgruppe eingehalten werden sollten, ist das versetzte Fahren. Dabei reihen sich alle Gruppenmitglieder abwechselnd links und rechts innerhalb der Fahrspur auf, ohne dabei

auto.de

Laptop-Verbot für Flugreisende schadet der deutschen Wirtschaft

Millionen Deutsche fliegen Jahr für Jahr in die USA - viele von ihnen geschäftlich. Und weil in unserer digitalisierten Welt jede Minute zählt, arbeiten die meisten Reisenden auch während des Fluges. Das aber könnte durch das geplante Laptop-V

auto.de

Technik ist wichtiger als Leistung

Mehr Assistenzsysteme statt mehr PS: Mit dieser Einstellung gehen deutsche Autofahrer zum Händler. Großer Wert auf Sicherheit und Datenschutz Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag der VerkehrsanalyseF-Experten von Inrix spielt bei 56 Prozen

auto.de

Radlern ist die Frisur oft wichtiger als die Sicherheit

Eitelkeit geht vor allem bei jüngeren Radfahrern oft vor Sicherheit: Denn in der Altersklasse von 14 Jahren bis 29 Jahren tragen 25 Prozent aus Sorge um die Frisur keinen Helm, wenn sie mit dem Fahrrad unterwegs sind. Mit zunehmendem Alter sinkt lau

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum