SIGNAL

Radarsensoren erhöhen Sicherheit beim Autofahren

Radarsensoren erhöhen Sicherheit beim Autofahren

Die Zahl elektronisch gesteuerter Assistenzsysteme in Fahrzeugen steigt exponentiell. Automobilhersteller nutzen die wachsende Zahl an Assistenzfunktionen, um sich vom Wettbewerber zu unterscheiden. Eine weitere zentrale Motivation, Autos in allen Kl

Frühjahrs-Check für Freizeitmobile

Frühjahrs-Check für Freizeitmobile

Die ersten sonnigen Tage des Jahres haben bei Camping-Fans die Lust auf die neue Saison geweckt. Doch vor der ersten Ausfahrt mit dem Wohnmobil oder Caravan steht der Frühjahrs-Check auf dem Pflichtprogramm. Punkt eins der Frühjahrskur umfa

Einparkhilfen: Locker in die Lücke

Einparkhilfen: Locker in die Lücke

Der technische Fortschritt bei Automobilen hat zumindest in einem Punkt versagt. In puncto Übersichtlichkeit weisen die meisten Fahrzeuge Defizite auf. Vor allem, wenn es beim Rangieren um die Ausnutzung des kostbaren Parkraums im städtisch

Continental erweitert Funktion von Reifendrucksensoren

Continental erweitert Funktion von Reifendrucksensoren

Das Funktionsangebot seiner Reifendrucksensoren erweitert der Automobilzulieferer Continental. Damit können Fahrzeuge den Beladungszustand automatisch errechnen. Die Information geht bereits nach wenigen hundert Metern Fahrt an den Fahrer, der d

Ramsauer: 455 Millionen Euro für die Städtebauförderung auch 2013

Ramsauer: 455 Millionen Euro für die Städtebauförderung auch 2013

Der Bund wird im kommenden Jahr die Städtebauförderung mit Fördermitteln in Höhe von 455 Millionen Euro unterstützen. Dies sei ein Signal der Bundesregierung an die Länder und Kommunen, in die Sicherung der Zukunftsf&

Los Angeles 2012: AMG mit knallgelbem Black Series-SLS

Los Angeles 2012: AMG mit knallgelbem Black Series-SLS

Es ist kein Zufall, wenn der stärkste SLS von AMG seine Premiere in Los Angeles erlebt. Ola Källenius, der Chef des Mercedes-Benz-Unternehmens AMG nennt das "ein Zeichen", ein Signal an die AMG-Fans, die auch die Black Series des Supersport

Schaeffler bringt Sensorarretierung als Element für moderne Antriebskonzepte

Schaeffler bringt Sensorarretierung als Element für moderne Antriebskonzepte

Die Elektrifizierung des verbrennungsmotorischen Antriebsstrangs, Engine-Start-Stop (ESS), Hybridisierung und Automatisierung stellen neue Anforderungen an Schaltgetriebe. Bauen die ersten Engine-Start-Stop-Systeme noch auf den traditionellen Bau

Navigationssysteme - Sie haben ihr Ziel nicht erreicht

Navigationssysteme – Sie haben ihr Ziel nicht erreicht

Navigationssysteme unterstützen Autofahrer und haben die Landkarte als Orientierungshilfe im Alltag verdrängt. Doch wirklich zufrieden sind die wenigsten mit dem technischen Helfer. Eine Umfrage unter knapp 2.000 Autofahrern hat ergeben,

Korrektur: Bundesrat: Kleinwagen sollen schadstoffärmer werden

Korrektur: Bundesrat: Kleinwagen sollen schadstoffärmer werden

In 38 Jahren soll der Verkehr in Europa nur noch 54 Prozent bis 67 Prozent an klimaschädlichem Kohlendioxyd (CO2) gegenüber der Menge von 1990 ausstoßen. Das will die Europäische Kommission mit entsprechenden Verordnungen erreich

Deutsche Hersteller legen in den USA weiter zu

Deutsche Hersteller legen in den USA weiter zu

Im Juli 2012 wurden in Deutschland 248 000 Pkw (-5%) neu zugelassen. In den ersten sieben Monaten lag der Pkw-Inlandsmarkt mit knapp 1,9 Millionen Einheiten auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum