SIMULATION

Werkzeuge aus dem 3D-Drucker machen Autobau bei Opel leichter

Werkzeuge aus dem 3D-Drucker machen Autobau bei Opel leichter

Bei Opel werden Montagewerkzeuge aus dem 3D-Drucker werden im Produktionsprozess immer wichtiger. Das sechsköpfige Team um Virtual Simulation Engineer Sascha Holl druckt in Rüsselsheim Montagehilfen aus Kunststoff, die europaweit in der Fer

Nieten am Auto im Crash-Test

Nieten am Auto im Crash-Test

Nieten müssen die Karosserie eines Autos zuverlässig zusammenhalten – auch im Falle eines Unfalls. Wie viel Belastung sie aushalten, ließ sich bisher nur ungenau vorhersagen. Ein weiterentwickeltes Modell des Fraunhofer-Institut

Formel 1 als Entwicklungslabor für die Serie

Formel 1 als Entwicklungslabor für die Serie

Modernste Technik, eigene Windkanäle und die besten Auto-Ingenieure der Welt: All das gibt es in der Formel 1. Teams wie Ferrari, Mercedes oder Red Bull geben Jahr für Jahr bis zu 300 Millionen Euro aus. Und das nur, um Rennen zu gewinnen?

Ein Kilogramm Gewicht bringt 30 Millisekunden

Ein Kilogramm Gewicht bringt 30 Millisekunden

Ein Kilogramm Gewicht bringt eine um 30 Millisekunden bessere Rundenzeit in einem Formel-1-Auto, berichtet Geoff Willis, technischer Direktor des Mercedes-AMG-Petronas-Teams bei unserem Besuch in der Heimat der aktuellen Silberpfeile im britischen Br

Das Auto wird zum Musik-Instrument

Das Auto wird zum Musik-Instrument

Das Schnurren eines Motors oder der satte Bums beim Schließen einer Heckklappe sind Musik in den Ohren von Autofreunden. Alle Geräusche, die Fahrzeuge produzieren, resultieren aber nicht mehr aus der rein technischen Funktionalität. V

Viele Jugendliche fahren mit Alkohol am Steuer

Viele Jugendliche fahren mit Alkohol am Steuer

Jugendliche Autofahrer setzen sich trotz vieler Aufklärungskampagnen und aller Warnungen oft angetrunken ans Steuer. Mehr als die Hälfte aller jungen Autofahrer in Europa ist schon mindestens ein Mal unter Alkoholeinfluss selbst Auto gefa

Ford führt virtuelle Tests zur Entwicklung von Kunststoff-Komponenten durch

Ford führt virtuelle Tests zur Entwicklung von Kunststoff-Komponenten durch

Ford hat heute den Durchbruch bei virtuellen Tests verkündet, die den Entwicklungsprozess von leichten, faserverstärkten Kunststoff-Komponenten und deren realen Einsatz in Fahrzeugen beschleunigen werden - ohne Einbußen bei der Fahrze

Kleiner Dreizylinder: Riesenkraft und Zwergendurst

Kleiner Dreizylinder: Riesenkraft und Zwergendurst

Ein kleiner Ottomotor macht von sich Reden. Der Dreizylinder mit 0,8 Liter Hubraum leistet 96 kW/131 PS und konsumiert bis zu 15 Prozent weniger Benzin als ein vergleichbarer Hochleistungsmotor mit Direkteinspritzung und Turboaufladung. Den Kraftzwer

Mercedes-AMG-Formel-1-Team holt sich Verstärkung von Red Bull

Mercedes-AMG-Formel-1-Team holt sich Verstärkung von Red Bull

Mark Ellis und Giles Wood werden vom Juni 2014 an den Ingenieur-Bereich des Formel 1-Teams Mercedes AMG Petronas verstärken, Ellis als Performance Director und Wood als Chefingenieur für Simulation und Entwicklung. Beide wechseln vom Red

Wenn die Elektronik im Auto zum Problem wird

Wenn die Elektronik im Auto zum Problem wird

Eine Vielzahl der Funktionen eines Autos ist elektronisch gesteuert. Dabei bleibt es nicht aus, dass Störungen auftreten. So schließen zum Beispiel Schiebedächer bei Regen nicht oder Klimaanlagen heizen, statt zu kühlen. Wie das

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum