SLOWENIEN

Rettungsgasse in immer mehr Ländern Pflicht

Rettungsgasse in immer mehr Ländern Pflicht

Eine Rettungsgasse im Stau auf mehrspurigen Straßen freihalten, ist in Deutschland schon lange Pflicht. Dies gilt inzwischen auch für Österreich, die Schweiz, Slowenien und Tschechien. Eine Missachtung der Vorschrift kann richtig teue

Leser fragen – Experten antworten - Hans Georg Marmit, Kraftfahrzeugexperte der KÜS

Leser fragen – Experten antworten – Hans Georg Marmit, Kraftfahrzeugexperte der KÜS

Leserfrage: Was muss ich tun, wenn ich den falschen Kraftstoff für mein Auto getankt habe? Antowort Vor allem im Ausland kommt es immer mal wieder vor, dass Autofahrer die falsche Kraftstoffsorte tanken. Vorsicht beim Spritzapfen ist aber im

ADAC-Stauprognose: Schlimmstes Reisewochenende der Saison

ADAC-Stauprognose: Schlimmstes Reisewochenende der Saison

Wer am kommenden Wochenende auf den Autobahnen unterwegs ist, hat sich den vermutlich schlechtesten Zeitpunkt der Saison ausgesucht: Der Urlaubsverkehr in Richtung Süden ist noch lange nicht vorbei und erhält durch den Ferienbeginn in Bay

Tanken im Ausland - Gute Planung spart viel Geld

Tanken im Ausland – Gute Planung spart viel Geld

Autofahrer, die durch Luxemburg fahren, sollten dort ihren Tank füllen. Sowohl Diesel als auch Superbenzin sind im Fürstentum im europäischen Vergleich am günstigsten, wie der ADAC ermittelt hat. Lediglich 1,18 Euro kostet durchsc

Stauprognose: Ab jetzt wird’s richtig voll

Stauprognose: Ab jetzt wird’s richtig voll

Mit dem Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen am kommenden Wochenende (5.-7.7.2012) beginnt die "heiße" Phase im Sommerreiseverkehr 2012. Urlauber aus dem bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland werden nach Angaben des ADAC zusammen mi

E-Auto-Studie - Osteuropa ohne Stromer

E-Auto-Studie – Osteuropa ohne Stromer

Die Elektromobilität nimmt auch in Osteuropa nur langsam Fahrt auf. Bis zum vergangenen Jahr wurden einer Studie der Unternehmensberatung Frost & Sullivan in Deutschlands Nachbarländern Bulgarien, Tschechien, Estland, Ungarn, Lettland,

Stauprognose: Die Straßen werden voller

Stauprognose: Die Straßen werden voller

In Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland beginnen am kommenden Wochenende (29.6.-1.7.2012) die Sommerferien. Damit haben dann in acht Bundesländern die Schulen geschlossen. Auch wenn die wirklich "heißen" Reisetage noch bevorstehen, w

Skoda bleibt auf Erfolgskurs

Skoda bleibt auf Erfolgskurs

Skoda hat im Mai 2012 mit 81 500 Fahrzeugen 4,3 Prozent mehr Fahrzeuge ausgeliefert als im Vorjahresmonat. Mit über 405 500 verkauften Autos erreichte der tschechische Hersteller in den ersten fünf Monaten des Jahres ein Plus von 8,6 Proz

Stauprognose: Ferienende in Bayern und Baden-Württemberg

Stauprognose: Ferienende in Bayern und Baden-Württemberg

Auch am kommenden Wochenende (8.-10.6.2012) bleiben viele deutsche Autobahnen voll. Donnerstag, 7. Juni, ist in acht Bundesländern ein Feiertag (Fronleichnam) und wird viele Autofahrer in ein langes Wochenende locken. Bereits am Mittwochnachmitt

Stauprognose: Im Süden bleibt es bei vollen Straßen

Stauprognose: Im Süden bleibt es bei vollen Straßen

Während sich der Norden – mit Ausnahme der Küstenstraßen – am kommenden Wochenende (1.-3.6.2012) auf weitgehend freie Fahrt freuen darf, bleibt es auf den süddeutschen Autobahnen bei Staus und stockendem Verkehr. In B

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum