SLS

Audi plant Elektro-Sportwagen

Audi plant Elektro-Sportwagen

Einen Sportwagen mit Elektorantrieb will Audi 2012 auf den Markt bringen. Vorbild ist laut "Auto Motor und Sport" die Studie E-Tron, die auf der IAA Premiere gefeiert hat. Der optisch am Audi R8 angelehnte Stromflitzer wird von vier Elektromotoren m

Flügeltürer ausverkauft!

Flügeltürer ausverkauft!

Am 16. November (2009) begann der Verkauf des Supersportwagen Mercedes SLS AMG. Den Flügeltürer mit dem 6,2-Liter-V8-Motor, der seine Insassen in nur 3,8 Sekunden von null auf hundert katapultiert, gibt es, besser: gab es, ab 177.000 Euro

Die letzen Exemplare des Mercedes SLR rollen vom Band

Die letzen Exemplare des Mercedes SLR rollen vom Band

Nach rund 2 000 produzierten Exemplaren steht der in England hergestellte Mercedes-Benz SLR nun vor dem Aus. Derzeit laufen die letzten SLR Stirling Moss von den Bändern. Insgesamt hat die 2004 gestartete Zusammenarbeit von Mercedes mit McLare

Los Angeles 2009: Viel Hoffnung und einige Premieren

Los Angeles 2009: Viel Hoffnung und einige Premieren

Bei der Los Angeles Motor Show 2008 spielte die Musik bei den Deutschen. Die Stände von General Motors und Chrysler unfertig, ohne Personal, dunkel und fast menschenleer. Gerade hatten sich die Chefs der Großen Drei vor dem Senatsausschuss

auto.de-Weihnachts-Gewinnspiel: Mercedes-Benz 300 SL Kalender 2010

auto.de-Weihnachts-Gewinnspiel: Mercedes-Benz 300 SL Kalender 2010

Nach 55 Jahren folgt mit dem SLS AMG der rechtmäßige Nachfolger des 300 SL Flügeltürers. Der Automobilfotograf René Staud hat den Mythos 300 SL, der 1999 von einer internationalen Fachjury zum Sportwagen des Jahrhunderts

AMG Driving Academy mit dem SLS in den USA

AMG Driving Academy mit dem SLS in den USA

Die AMG Driving Academy weitet ihr Angebot aus: Ab sofort können auch US-Sportwagenfans in ihrem Heimatland an dem Fahrertrainingsprogramm teilnehmen. So steht vom 17. bis 20. November 2009 der brandneue Mercedes-Benz SLS AMG auf dem legendä

Mercedes-Benz SLS AMG startet am 16. November

Mercedes-Benz SLS AMG startet am 16. November

Der Mercedes-Benz SLS AMG, der neue Flügeltürer, kann jetzt bestellt werden. Ab Montag, den 16. November 2009, nehmen die Niederlassungen und Vertriebspartner der Marke Mercedes-Benz in Deutschland Bestellungen für den Supersportwage

Kommentar: ''Ja'' zum Sportwagen

Kommentar: “Ja“ zum Sportwagen

Höchstgeschwindigkeit 317 km/h – wer soll dieses Tempo fahren?  Natürlich derjenige, der im Cockpit des neuen Mercedes-Benz SLS AMG sitzt. Hier gilt wie im richtigen Leben: Geld macht nicht glücklich, aber es beruhigt ungeme

Mercedes-Benz SLS kann ab sofort bestellt werden

Mercedes-Benz SLS kann ab sofort bestellt werden

Der Startschuss für den Mercedes-Benz SLS AMG ist gefallen. Der Flügeltürer mit seinem 420 kW/571 PS starken V8-Motor kann ab sofort bestellt werden. Die Preisliste für den zweisitzigen Supersportwagen beginnt bei 177 310 Euro.

AMG Driving Academy startet in den USA

AMG Driving Academy startet in den USA

Die in Europa erfolgreiche AMG Driving Academy erweitet ihr Angebot. Jetzt können auch US-Sportwagenfans an AMG Events in ihrem Heimatland teilnehmen. Ein exklusives Erlebnis bietet das Fahrertraining noch im November auf der Rennstrecke im kali

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum