SPANIEN

Recht: Vorsicht Falle – Hohe Strafen für Navi-Blitzerwarner

Recht: Vorsicht Falle – Hohe Strafen für Navi-Blitzerwarner

Der gute, alte Autoatlas hat ausgedient. Heute kann man sich so gut wie jedes Fahrzeug bereits vom Hersteller mit Navigationssystemen ausstatten lassen, oder eines nachrüsten. Alternativ kann man sich auch von den meisten moderneren Smartphones

Luc Donckerwolke startet Advanced Design bei VW

Luc Donckerwolke startet Advanced Design bei VW

Luc Donckerwolke (46) wird zum 1. August 2011 das Advanced Design im Volkswagen Konzern leiten und in dieser neugeschaffenen Funktion direkt an Chefdesigner Walter de Silva berichten. Die Nachfolge von Donckerwolke als Leiter Design der Konzernmark

Deutsche Automobilhersteller - China-Boom gleicht Griechenland-Verluste aus

Deutsche Automobilhersteller – China-Boom gleicht Griechenland-Verluste aus

Die Schuldenkrise in Europa kann dem Absatz-Boom der deutschen Autohersteller nichts anhaben. Das prognostiziert zumindest das Center für Automobil-Management (CAMA) an der Universität Duisburg-Essen. Zwar werde der Absatz in Europa sinken,

Produktionsstart des Audi Q3 bei Seat

Produktionsstart des Audi Q3 bei Seat

Im Seat-Werk in Martorell ist gestern offiziell die Produktion des Audi Q3 angelaufen. Rund 330 Millionen Euro wurden investiert, um künftig jährlich 100 000 Kompakt-SUV der sportlichen VW-Tochter aus Ingolstadt zu bauen. 30 000 Quadratmete

Volvo FH als

Volvo FH als „Ocean Race Limited Edition“

Anlässlich des elften Volvo Ocean Race Ende Oktober 2011 in Spanien legt Volvo Trucks die "Ocean Race Limited Edition" auf. Sie ist für den Volvo FH mit Globetrotter- oder Globetrotter-XL-Fahrerhaus und einer Motorleistung von 500 PS bis 54

Mitsubishi erhöht europäische Verkäufe

Mitsubishi erhöht europäische Verkäufe

Mitsubishi Motors Europe hat seinen Fahrzeugabsatz im ersten Halbjahr 2011 um 33 Prozent auf 85 135 Einheiten gesteigert. Größter Markt für Mitsubishi Motors Europe (ohne Ukraine und Russland) ist dabei Deutschland, wo 16 704 Fahrze

Elektroautos: Europcar setzt auf Blitz-Strom

Elektroautos: Europcar setzt auf Blitz-Strom

Ab November kann in ganz Europa herum gestromert werden. Der Fahrzeughersteller Opel und der Autovermieter Europcar haben sich auf eine Kooperation zur europaweiten Einführung des Elektroautos Ampera als Mietwagen geeinigt.   Gestartet

Pkw-Markt: Gemischte Erfolgsquote

Pkw-Markt: Gemischte Erfolgsquote

Der Pkw-Markt in Westeuropa wird bis Ende des Jahres sein Vorjahresniveau nicht erreichen. Das glauben zumindest die Experten vom Essener Marktforschungsunternehmen Polk, deren Prognose von 12,9 Millionen Einheiten bis Dezember 2011 ausgeht. Bere

Leichter Anstieg der Fluggastzahlen

Leichter Anstieg der Fluggastzahlen

In den ersten drei Monaten 2011 flogen von deutschen Flughäfen 20,3 Millionen Passagiere ab. Das waren nach Mitteilung des Statistischen Bundesamts (Destatis) 0,7 Millionen mehr als im Vorjahr (+ 3,6%). Während die Zuwächse im Januar (

Ratgeber Urlaub: Autopanne im Ausland

Ratgeber Urlaub: Autopanne im Ausland

Ein platter Reifen oder ein gerissener Keilriemen - leider ist man auch im Urlaub nicht vor einer Autopanne sicher. Doch auch wenn das Fahrzeug auf ausländischer Straße liegen bleibt, besteht noch kein Grund zur Panik. Besonders gelasse

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum