SPITFIRE

Streng genommen waren es keine Mazda-Entwickler, die den MX-5 erfunden und damit vor 25 Jahren den Roadster gerettet haben.

Wie Bob Hall den MX-5 erfand – Mehr Lächeln pro Kilometer

Diesen Abend im Jahr 1979 wird Bob Hall sein Lebtag nicht vergessen. Nicht dass der Journalist nicht schon ein paar andere Interviews geführt hätte. Schließlich war er damals leitender Redakteur beim US-Magazin Autoweek und hochkar&au

25 Jahre Mazda MX-5: Von der Kreidezeichnung zum erfolgreichsten Roadster der Welt

25 Jahre Mazda MX-5: Von der Kreidezeichnung zum erfolgreichsten Roadster der Welt

Der Mazda MX-5 ist ein Roadster nach klassischem Layout mit Frontmotor und Hinterradantrieb und wird seit dem Jahr 2000 im Guinness Buch der Rekorde als meistverkaufter zweisitziger Sportwagen in der Automobilgeschichte geführt. Über 927 00

Tradition: 50 Jahre NSU Wankel Spider - Der fast vergessene Rotary-Revolutionär

Tradition: 50 Jahre NSU Wankel Spider – Der fast vergessene Rotary-Revolutionär

Sie wurde als IAA der beschleunigten Jahre gefeiert, waren doch vor allem schnelle Sportwagen die Showstars auf der Frankfurter Automobilausstellung 1963. Da passte es gut, dass NSU seinen sensationellen Wankelmotor im schicken Kleid eines Spiders vo

Autozeitung Youngtimer Classic: Darla war die größte

Autozeitung Youngtimer Classic: Darla war die größte

Viel Power zum erschwinglichen Preis – dafür standen Anfang der 1990er Jahre – neben den etablierten Massensportlern, wie dem Golf GTI oder seinem kraftvolleren Bruder VR-6 – die Volkswagen-Modelle Corrado G60 und Polo G40. Vol

Bryan Ferry: »Der Studebaker war ein Traum«

Bryan Ferry: »Der Studebaker war ein Traum«

Dagmar Leischow – Bryan Ferry ist der ist der Dandy unter den Popsängern. Auch bei seinen Autos legt er Wert auf extravagantes Blech in stylischen Farben Mr. Ferry, Sie gelten als Ästhet. Fühlen Sie sich auch zu Autos hingezog

Leser fragen – Experten antworten - Ist ein Roadster das gleiche wie ein Cabriolet?

Leser fragen – Experten antworten – Ist ein Roadster das gleiche wie ein Cabriolet?

Frage: Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Roadster und Cabrio? Antwort von Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrzeugexperte des TÜV Rheinland Wie bei vielen automobilen Gattungsbegriffen ist die Bedeutung auch beim Wort "Roadster" mit der

Tradition: 40 Jahre Jaguar XJ12 - Der Zauber der Zwölf

Tradition: 40 Jahre Jaguar XJ12 – Der Zauber der Zwölf

Sie ist ein Symbol der Vollkommenheit und Vollständigkeit, die Zahl Zwölf steht seit jeher für vollendete Perfektion. So auch seit fast 100 Jahren im Automobilbau. Damals  präsentierte die amerikanische Nobelmarke Packard den Twin Six als erstes

Tradition: 40 Jahre Fiat X1/9 - Volks-Ferrari mit verschiedenen Vätern

Tradition: 40 Jahre Fiat X1/9 – Volks-Ferrari mit verschiedenen Vätern

Seine Premiere feierte der Fiat X1/9 vor 40 Jahren auf der weltweit wichtigsten Messe für automobile Mode, dem Turiner Salon. Mit Mittelmotor, Targakonzept und noch bezahlbaren Preisen verfügte der Fiat über alle Talente, um zum Shootingstar der S

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum