SPORTLER

Porsche zeigt Boxster Spyder in LA

Porsche zeigt Boxster Spyder in LA

Familienzuwachs für die Porsche Boxster-Reihe: Auf der Los Angeles Auto Show (4. bis 13. Dezember) feiert der Boxster Spyder seine Weltpremiere. Der offene puristische Zweisitzer, der hauptsächlich für die Fahrt ohne Dach entwickelt wu

VW Golf GTD: Aufgeladener Sparsportler mit 170 PS

VW Golf GTD: Aufgeladener Sparsportler mit 170 PS

Von auto.de-Redakteur Ingo Koecher Die Familie wächst unaufhörlich: Nach dem Marktstart des neuen Golf VI im vergangenen Jahr folgte zu Beginn 2009 der Golf Plus. Dem schloss sich der Golf GTI an, gefolgt vom Golf Variant. Den jüngste

Tokio 2009: Der neue Honda Civic

Tokio 2009: Der neue Honda Civic

Der erfolgreiche Honda Civic bekommt einen Nachfolger. Jedenfalls für den japanischen Markt. Der neue Honda Sportler heißt Civic Type R Euro. Dabei steht das "Euro" nicht für "Version für Europa", sondern soll dem japanischen

Multi Air-Technik bleibt exklusiv im Fiat-Konzern

Multi Air-Technik bleibt exklusiv im Fiat-Konzern

Die zusammen mit dem deutschen Automobilzulieferer Schaeffler entwickelte elektrohydraulische Ventilsteuerung "Multi Air" bleibt zunächst dem Fiat-Konzern vorbehalten. Dies betonte Alfa Romeo-Chefingenieur Vittorio Doria bei der Vorstellung des

Rennversion des Chevrolet Cruze

Rennversion des Chevrolet Cruze

Für den Einsatz im Motorsport gibt es nun eine Rennversion des Chevrolet Cruze. Unter dem Namenszusatz "Cup" verfügt der von Wiechers Motorsport überarbeitete Kompaktklässler unter anderem über einen speziellen Überrollk

Nicolas Kiefer neuer VW-Markenbotschafter

Nicolas Kiefer neuer VW-Markenbotschafter

Volkswagen übernimmt ab sofort die Mobilität des Tennis-Star Nikolas Kiefer. Als Markenbotschafter unterstützt der Tennisspieler VW über drei Jahre bei diversen Veranstaltungen. „Nicolas Kiefer ist ein Sportler mit klare

Kühlhelm für Motorradfahrer

Kühlhelm für Motorradfahrer

Ein Kühlsystem für Motorradhelme hat der italienische Medizinartikel-Hersteller Dispotech vorgestellt. Dabei wird ein 400 Gramm schweres, im Kühlschrank vorgekühltes Gelatinekissen in den Helm eingesetzt. Dieses soll mindestens a

IAA 2009: Weltpremiere für den Hyundai ix35

IAA 2009: Weltpremiere für den Hyundai ix35

Neben dem überabeiteten Santa Fe und der Hybrid-Studie Blue-Will bietet Hyundai mit dem Kompakt-SUV ix35 den Besuchern eine Weltpremiere. Der Nachfolger des Tucson, der im europäischen Designstudio in Rüsselsheim entworfen wurde, wirkt

IAA 2009: Melkus-Sportwagen - noch nie gehört?

IAA 2009: Melkus-Sportwagen – noch nie gehört?

Der legendäre einzige DDR-Sportwagen hat einen Nachfolger - Einen Sportwagen aus der DDR - ja, den gab es wirklich. Aber nur in einer homöopathisch geringen Stückzahl von gerade einmal 101 Exemplaren. Seine Name: "Melkus RS 1000".

Aston Martin: Kundenbindung auf der Rennstrecke

Aston Martin: Kundenbindung auf der Rennstrecke

Supersportwagen fehlt es auf den verkehrsreichen deutschen Straßen an Auslauf. Viele Edel-Marken bieten ihren Kunden daher spezielle Rennstrecken-Events an. Dabei geht es nicht nur um den reinen Fahrspaß, sondern auch um Kundenbindung und

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum