STADTRAD

Eurobike 2014 - Aber bitte mit Saft

Eurobike 2014 – Aber bitte mit Saft

Der Fahrradmarkt war bis vor einigen Jahren eine überschaubare, aber auch eintönige Größe. Auf der einen Seite standen die sportlichen Räder wie Mountainbikes und klassische Rennräder, auf der anderen Seite die Stadt- u

Senioren auf dem Fahrrad - Für jeden Geschmack das passende Rad

Senioren auf dem Fahrrad – Für jeden Geschmack das passende Rad

Für viele Vertreter der Generation 60plus ist ein Sonntag ohne Ausflug auf einem sportlichen Rennrad undenkbar. Wenig sportliche Senioren nutzen den elektrischen Rückenwind ihres Pedelec, während die Genussradler-Fraktion weder den noc

Fahrräder mit Muskelantrieb - Einstieg ohne Verzicht

Fahrräder mit Muskelantrieb – Einstieg ohne Verzicht

Die Fahrradindustrie hat gelernt, scharf zu kalkulieren. Dabei bedeutet ein niedriger Preis nicht gleichzeitig Verzicht, denn vor allem im unteren Preisniveau schauen die Kunden ganz genau hin, was sie für ihr Geld bekommen. In diesem Segment is

Fahrradmonitor 2013 - Lieber Radeln als Fliegen

Fahrradmonitor 2013 – Lieber Radeln als Fliegen

Das Fahrrad ist bei den Bundesbürgern unverändert ein beliebtes Verkehrsmittel, so der Fahrrad-Monitor 2013. Die vom Bundesverkehrsministerium in Auftrag gegebene Untersuchung des Sinus-Instituts ergab, dass die Mehrheit der Bundesbürg

Fahrrad-Frühling: Deutschland dreht am Rad

Fahrrad-Frühling: Deutschland dreht am Rad

Deutschland macht sich wieder sattelfest. Schon während des milden Winters steigen viele Menschen aufs Fahrrad, doch der Boom wird erst im Frühjahr erwartet. Immerhin besitzen die Deutschen rund 71 Millionen Fahrräder, wie der Zweirad-

Vom Rentner-Drahtesel zum Pendler-Mobil

Vom Rentner-Drahtesel zum Pendler-Mobil

Deutschland diskutiert über das Elektroauto - und fährt Elektrofahrrad. An die 600 000 Einheiten sind es inzwischen, die sich den Tritt in die Pedale von einem Elektromotor unterstützen lassen. Zuerst waren es die Älteren, denen d

Umfrage - So radelt Europa

Umfrage – So radelt Europa

Das Fahrrad als Verkehrsmittel gewinnt in Deutschland zunehmen an Bedeutung, und zudem sind die Bundesbürger bereit, beim Kauf mehr zu investieren. Nach einer europaweiten Studie über Besitz, Nutzung und den bezahlten Preisen für Fahrr

Studie: Die Deutschen mögen ihren Drahtesel

Studie: Die Deutschen mögen ihren Drahtesel

Mit seinem Fahrrad ist jeder zweite Deutsche zufrieden. Vor allem das klassische Stadtrad steht hoch im Kurs, wie nun eine Studie des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zeigt. Das Stadtrad nutzen demnach Radfahrer, die zur bürgerlichen

Ratgeber: Mit dem richtigen Rad unterwegs

Ratgeber: Mit dem richtigen Rad unterwegs

Radfahren ist gesund und hält fit: Der Kreislauf wird stabilisiert, Muskeln werden aufgebaut und die Gelenke geschont. Beschwerden treten an sich nur auf, wenn das Rad nicht individuell angepasst ist. Daher sind einige wichtige Tipps zu beachten

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum