STATISTIK

auto.de

Gedämpfte Absatzstimmung im Räderersatzmarkt

Die aktuelle Lage im Ersatzgeschäft mit Alu- und Stahlrädern (Felgen) ist aus Sicht des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) „mittelmäßig“. Die für das erste Halbjahr befragten Mitgliedsunternehmen vergaben einhellig ei

auto.de

Rückgang: Erneut weniger Motorräder neu zugelassen

Bis auf den März bleibt es dabei: Die Neuzulassungen auf dem deutschen Motorradmarkt erleben einen Rückgang und bleiben hinter den Zahlen des Vorjahres zurück. Für August meldet der Industrieverband Motorrad (IVM) mit 12 724 Fahrzeugen über 50 K

auto.de

Social Media und Autos: Schlechte Noten im Netz

Der VW Golf steht nicht nur in der Zulassungsstatistik unangefochten an der Spitze, der Namensgeber der Kompaktklasse kommt auch bei den Bewertungen von Internetnutzern in Foren mit einem Positiv-Anteil von 55 Prozent am besten weg. Auf Rang zwei der

auto.de

Zahl der Flugpassagiere steigt

Im ersten Halbjahr 2017 ist die Zahl der von deutschen Flughäfen abreisenden Passagiere auf 55,2 Millionen (+6,4 %) gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm das Passagieraufkommen ins Ausland von Januar bis Juni 201

auto.de

Deutlich mehr Verkehrsopfer im ersten Halbjahr 2017

In der ersten Jahreshälfte 2017 sind in Deutschland 90 Menschen mehr im Straßenverkehr ums Leben gekommen als im Vorjahreszeitraum. 1.536 Verkehrsopfer waren laut dem Statistischen Bundesamt zu beklagen, was einem Anstieg um 6,2 Prozent entspricht.

Neuzulassungen

Neuzulassungen: Alternative Antriebe auf dem Vormarsch

Nach einem Rückgang im Vormonat sind die Neuzulassungen in Deutschland im Mai wieder gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Dabei zeichnete sich mit Ausnahme von Erdgasautos ein deutlicher Trend zu alternativen Antrieben ab, wenngleich es in absoluten Za

auto.de

Demographischer Wandel bei Autos?

Vergreisung der Auto-Gesellschaft? Die Deutschen fahren im Schnitt immer ältere Pkw. Um immerhin 20 Prozent von 8,4 auf 10,1 Jahre ist das durchschnittliche Alter in den vergangenen neun Jahren nach oben geschnellt - dabei ist der Anteil an Neuwagen

auto.de

In Hamburg und Berlin kracht’s am häufigsten

Im Westen scheppert es häufiger als im Osten, ältere Autofahrer bauen mehr Unfälle als jüngere - und Frauen melden mehr Schäden am Auto als Männer - das sind drei Fakten aus dem Kfz-Haftpflichtschaden-Index für das Jahr 2014. Das Vergleichs

auto.de

Mehr Tote im Straßenverkehr

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 sind auf deutschen Straßen insgesamt 1593 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das waren nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 22 Personen (+1,4 Prozent) mehr

25 Sitzplätze mehr pro Auslandsflug

25 Sitzplätze mehr pro Auslandsflug

Die Luftfahrtgesellschaften boten bei Auslandsflügen von deutschen Flughäfen im vergangenen Jahr im Schnitt 148 Sitzplätze pro Flug an. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag der entsprechende Wert im Jahr 1989 bei 123 Sitzplät

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum