STATISTISCHEN BUNDESAMTES

Unfallstatistik - Erneut mehr Verkehrstote

Unfallstatistik – Erneut mehr Verkehrstote

Die Zahl der Verkehrstoten auf deutschen Straßen ist im Mai 2014 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kamen 292 Menschen ums Leben, das sind 13 mehr als im ver

Das Fahrrad vor Langfingern schützen

Das Fahrrad vor Langfingern schützen

Fahrräder stehen zurzeit hoch im Kurs. So gibt es nach Angaben des Statistischen Bundesamtes rund 71 Millionen Fahrräder in deutschen Haushalten. Zum Vergleich: Pkw gibt es im Jahr 2014 nur knapp 44 Millionen in Deutschland. Aber Fahrr&au

Traurige Bilanz des guten Aprilwetters: Auf den Straßen kamen ein Viertel mehr Menschen ums Leben als im vergangenen Jahr.

Deutlich mehr Verkehrstote

Im April ist die Zahl der Getöteten auf deutschen Straßen stark angestiegen. 301 Menschen starben im Straßenverkehr, das sind 25,4 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, so die vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis

Pendlerströme - Städter brauchen länger zur Arbeit

Pendlerströme – Städter brauchen länger zur Arbeit

Berufspendler aus der Stadt brauchen regelmäßig länger zur Arbeit als Pendler, die auf dem Land wohnen. Knapp ein Drittel der Erwerbstätigen aus ländlichen Regionen benötigt maximal zehn Minuten zum Arbeitsplatz, geht a

Öffentlicher Personenverkehr - Fahrgastrekord bei Bus und Bahn

Öffentlicher Personenverkehr – Fahrgastrekord bei Bus und Bahn

Noch nie sind so viele Menschen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren wie im vergangenen Jahr. Insgesamt beförderten Busse und Bahnen 2013 über 11,0 Milliarden Fahrgäste. Durchschnittlich wurden die Angebote im Linienverkehr

Mehr Güter mit dem Binnenschiff

Mehr Güter mit dem Binnenschiff

Der Gütertransport mit Binnenschiffen hat in Deutschland im vergangenen Jahr um 1,7 Prozent zugenommen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden 2013 insgesamt 226,9 Millionen Tonnen Güter transportiert. Im Jahr davor waren es 22

Umstellung auf Sommerzeit - Vorsicht in der Dämmerung

Umstellung auf Sommerzeit – Vorsicht in der Dämmerung

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (29./30. März) werden die Uhren um 2.00 Uhr wieder eine Stunde vorgestellt. Viele Menschen macht dieser Eingriff in ihren Schlaf-Rhythmus müde und antriebslos. Das wiederum erhöht offenbar das Risik

Fernbusse in Deutschland - Gut etablierte Alternative

Fernbusse in Deutschland – Gut etablierte Alternative

Die Zahl der Fernbuslinien in Deutschland ist ein Jahr nach der Liberalisierung des Marktes um 135 Strecken (+ 157 %) gestiegen, wie aus einer Auswertung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hervorgeht. Bereits

2013: Jahr mit den wenigsten Verkehrstoten

2013: Jahr mit den wenigsten Verkehrstoten

Liegt es an der größeren Sicherheit der Autos, an der ärztlichen Versorgung oder ganz einfach nur am Glück: Abschließend lässt sich dies nicht beantworten. Fakt ist aber: Noch nie starben in Deutschland so wenige Men

Motorradfahren: Knautschzone Leder - gute Beratung hilft

Motorradfahren: Knautschzone Leder – gute Beratung hilft

Die Motorradfahrer sind startklar: Nach einem Winter fast ohne Schnee fiebern sie den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings entgegen. Dann können sie endlich wieder aufs Mopped steigen, durch die City cruisen und durch bergige Kurven flitzen.

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum