STAUGEFAHR

Winterreiseverkehr kommt auf Touren

Winterreiseverkehr kommt auf Touren

Während es auf den meisten Autobahnen am kommenden Wochenende ruhig bleiben wird, werden die Blechkolonnen auf den Wintersportrouten in beiden Richtungen immer länger. In Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern beginnen die Winterferien, in Sach

ADAC-Stauprognose: Volle Autobahnen zum Fest

ADAC-Stauprognose: Volle Autobahnen zum Fest

Am Donnerstag, 22. Dezember 2011, werden die ersten Urlauber in die Weihnachtspause starten. Am Freitagnachmittag, 23. Dezember, erreicht die Reisewelle ihren Höhepunkt. Dann sind Ferien in allen Bundesländern. An Heilig-Abend und am erst

Staugefahr durch bessere Warnungen reduzieren

Staugefahr durch bessere Warnungen reduzieren

Die Sommerferien finden europaweit nun ein Ende. In Frankreich, den Niederlanden und der Slowakei müssen die schulpflichtigen Kinder zurück in ihre Lehranstalt. Auch im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen beg

Auto in Deutschland Urlaubs-Verkehrsmittel Nr.1

Auto in Deutschland Urlaubs-Verkehrsmittel Nr.1

Mit dem Auto fahren in diesem Jahr wieder knapp 70 Prozent der Deutschen in den Sommerurlaub. Dies belegt nun eine Studie des Reifenherstellers Goodyear-Dunlop, der hierfür rund 5 600 Autofahrer aus 15 EU-Ländern befragt hat. Die Grü

Europaweites Erfolgsmodell Carsharing

Europaweites Erfolgsmodell Carsharing

Immer mehr Menschen verzichten auf das eigene Fahrzeug. Sie nutzen alternative Mobilitätskonzepte wie beispielsweise Carsharing. An verschiedenen Standorten innerhalb von Städten sind dann Fahrzeuge verteilt, die zeit- und streckenweise gen

ADAC erwartet am Wochenende entspannte Verkehrslage

ADAC erwartet am Wochenende entspannte Verkehrslage

Nach Einschätzung des ADAC ist am kommenden Wochenende (13. - 15.5.2011) mit einer relativ entspannten Verkehrslage auf Deutschlands Fernstraßen zu rechnen. Nur durch Baustellen wird die Fahrt abschnittsweise gebremst. Mit Verkehrsbehi

Stauprognose - Es wird voll zu Ostern

Stauprognose – Es wird voll zu Ostern

Zu Ostern wird es wieder voll auf den deutschen Autobahnen. In allen Bundesländern sowie im Ausland haben die Ferien begonnen. Entsprechend viele Familien sind auf dem Weg in den Urlaub. Besonders Erholungsgebiete an den Küsten und im S&uum

Reiseverkehr zieht wieder an

Reiseverkehr zieht wieder an

In Hessen, dem Saarland, den Niederlanden, Frankreich, Skandinavien und der Schweiz beginnen am kommenden Wochenende die Weihnachtsferien. Größere Staus bleiben laut ADAC zwar noch aus, am Freitagnachmittag und am Sonnabend müssen d

Das Ende der langen Sommerstaus naht

Das Ende der langen Sommerstaus naht

Mit dem Ferienende in Baden-Württemberg und Bayern endet auch die Zeit der langen Staus im Sommerreiseverkehr. Die Rückreisewelle am nächsten Wochenende (10.-12.9.2010) wird laut ADAC hauptsächlich auf den süddeutschen Autob

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 29. bis 31. Januar

ADAC-Stauprognose für das Wochenende 29. bis 31. Januar

Während abseits der Wintersportorte der Verkehr weitgehend ohne Störungen rollen wird, nimmt das Verkehrsaufkommen nach Einschätzung des ADAC in Richtung Alpen und in die deutschen Mittelgebirge deutlich zu. In Berlin, Brandenburg un

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum